Chrysler

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Chrysler im »Presse«-Überblick
(Archivbild)
Tarifstreit festgefahren

Beschäftigte der drei größten US-Autohersteller treten in den Streik

Die Frist für Tarifverhandlungen ist ohne Ergebnis ausgelaufen, die „Big Three“ - General Motors, Ford und Stellantis - legen ihre Arbeit nieder. Der Arbeitskampf bringt auch US-Präsident Joe Biden in die Zwickmühle.
Die Auto-Gewerkschaft droht damit, den Streik auszuweiten.
Autoindustrie

Den USA droht eine Streikwelle

Nach gescheiterten Lohnverhandlungen rief die US-Gewerkschaft UAW in den Ausstand bei den Detroiter „Big Three“. Der Arbeitskampf dürfte teuer werden.
Die USA sind ein Land der Autofahrer – und werden es auch bleiben.
Alles über Amerika

Die USA ohne Auto? Geht nicht! Gibt es nicht!

Serie. Die amerikanische Autoindustrie hat sich im vergangenen Jahrzehnt stark gewandelt. Tesla ist das Sinnbild einer neuen Elektrowelt. Die traditionellen Hersteller gibt es allerdings auch noch.
Volkswagen müsste mit über einer Milliarde Dollar von allen ausländischen Autoherstellern die höchste Strafe zahlen.
Kraftstoffverbrauch

VW, GM und Stellantis drohen in den USA Strafen in Milliardenhöhe

Die US-Regierung plant, die Standards für den Kraftstoffverbrauch zu verschärfen. Sollten diese nicht eingehalten werden, drohen hohe Strafen.
US President Joe Biden zu Besuch bei Streikenden
Kfz-Industrie

Zahl der Streikenden in US-Autoindustrie steigt auf 25.000

Auch die Produktion von Ford in Chicago und General Motors in Lansing im US-Bundesstaat Michigan sind nun betroffen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.