EVN

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema EVN im »Presse«-Überblick
EVN-Chef Stefan Szyszkowitz und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Kordikonomy

Die EVN ist zum Spielball der Politik geworden

Um den niederösterreichischen Energieversorger EVN wird seit Monaten politisch gestritten. Jetzt eskaliert das Ganze, weil der EVN-Vorstand um eine dritte Person aufgestockt wird. Aber warum redet die Politik bei dem börsenotierten Konzern so viel mit?
Der niederösterreichische Energieversorge hat sein Konzernergebnis in den ersten drei Quartalen kräftig gesteigert. 
Energie

EVN steigert Gewinn um 83,5 Prozent

Maßgeblich für das gute Konzernergebnis sei die hohe Dividendenzahlung der Verbund AG gewesen. Den Umsatzrückgang begründet die EVN mit Rückgängen im Geschäft in Südosteuropa.
Die EVN hat am Montag angekündigt, sich von der deutschen WTE Wassertechnik trennen zu wollen
Energie

EVN will deutsche Umwelttochter WTE verkaufen

Der niederösterreichische Energieversorger suche Investoren, die das Projektgeschäft im Umweltbereich zur Gänze übernehmen und weiterentwickeln.
Nach Verhandlungen mit dem niederösterreichischen Landesenergieversorger EVN werden die Fernwärmepreise in der Stadt St. Pölten erneut gesenkt.
Energie

Fernwärmepreise in St. Pölten sinken erneut

Im Gemeinderat wurde eine Reduktion um zehn Prozent beschlossen. Bereits im Sommer wurden die Preise um 20 Prozent gesenkt.
3. Platz:

Solide Kapitalstruktur der EVN AG

International. Als Betreiber kritischer Infrastruktur war die EVN AG auf die Pandemie gut vorbereitet.
Was Sie heute wissen…

Prigoschin offenbar bei Flugzeugabsturz getötet – Trump muss (kurz) ins Gefängnis – EVN steigert Konzerngewinn um 83,5 Prozent

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.