Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

EVN

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema EVN im »Presse«-Überblick
Kartellprüfung und Klagswelle: Die heimischen Stromanbieter geraten zunehmend unter Beschuss.
Strom

Premium Warum die EVN 300.000 Strom- und Gasverträge kündigt

Das Urteil gegen die Preiserhöhung des Verbundes schreckt die Branche auf. Die EVN geht einen radikalen Schritt, um Altlasten zu beseitigen. Andere Anbieter werden folgen. Das Großreinemachen hat begonnen.
Verkauft sich die EVN an der Börse unter ihrem Wert? Anleger kritisieren EVN-Chef Stefan Szyszkowitz hart.
Kritik an Management

Premium "Verzettelt": EVN-Chefs geraten unter Beschuss

Die EVN sei schlecht geführt, undurchsichtig und könnte viel mehr wert sein, kritisiert der Investor Klaus Umek. Er fordert eine Überprüfung der bisherigen Strategie.
Im Bild das EVN-Kraftwerk Korneuburg
Transparenz

Premium Wozu braucht der Stromversorger EVN so viel ÖVP in seinen Beiräten?

Landtagsabgeordnete dürfen Nebenjobs haben, sofern sie diese offenlegen. Genau hier fehlt es aber zuweilen aber an Vollständigkeit – und an Sanktionen. Zudem stellt sich die Frage: Wann beginnt ein Interessenskonflikt?
Den Anbieter zu wechseln, war bei hohen Neukundentarifen wenig attraktiv - nun wendet sich das Blatt wieder.
Energiepreise

Strom, Gas: Lohnt es sich schon, den Anbieter zu wechseln?

Viele EVN-Kunden brauchen demnächst einen neuen Vertrag. Aber nicht nur für sie stellt sich die Frage, ob sich ein Anbieterwechsel schon auszahlt.
Energie

EVN kündigt Verträge von knapp 300.000 Strom- und Gaskunden

Betroffen sind nach Unternehmensangaben Optima Klassik-Tarife und damit fast 40 Prozent der Kunden des Energieversorgers. Diese erhalten per Einschreiben ein neues Angebot mit einem Jahr Fixpreis und Bindung.
Kritik

Premium Falsche Strategie? Wirbel vor Hauptversammlung der EVN

Kritische Kleinaktionäre stellen den Kurs des landeseigenen Versorgers infrage und fordern Änderungen in der EVN-Führung.