London School of Economics

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema London School of Economics im »Presse«-Überblick
London

Lea Ypi: „Der Kapitalismus ist nicht reformierbar“

Das Buch „Frei“ über ihre Kindheit in der kommunistischen Diktatur Enver Hoxhas machte die albanisch-britische Philosophin Lea Ypi berühmt. Träumt sie jetzt wieder vom Sozialismus? Ein Gespräch über Lockdowns, Unfreiheit im Kapitalismus und Immanuel Kant.
Treffer

Vom Tischler zum Ratgeber

Der Mann, auf den die zwei jüngeren unten Genannten später trafen, wurde in eine Familie der Donaumonarchie geboren, in der akademische Ausbildung und kulturelle Werte eine dominante Rolle spielten.
Studie

Brexit kostet britische Arbeitnehmer 470 Pfund pro Jahr

Grund dafür seien ein geschwächtes Pfund sowie gesunkene Investitionen und weniger Handel, so die Studienautoren.
Zehn Jahre Aufstand in Syrien. Der verheerende Konflikt hat die Zivilbevölkerung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die kleinen Kinder kennen nichts anderes als Krieg.
Zehn Jahre Syrien-Konflikt

„Assad schuf Netz an Kriegsfürsten“

Rim Turkmani von der London School of Economics erklärt, wie  der syrische Diktator Assad die Sanktionen aussitzt. Und wie die Maßnahmen einfache Bürger treffen.
Fürs Klima streiken oder lieber vor Gericht ziehen?
Klimaschutz

Was Klima-Klagen vor Gericht erstreiten

Mit Klima-Klagen fordern Juristinnen und Aktivisten gemeinsam mehr Klimaschutz vonseiten des Staates ein. Was bewirken solche Klagen und wie funktionieren sie?
Der ökonomische Blick

Die Grenzen von CO₂-Kompensationen

CO₂-Kompensationen sind zu einer beliebten Methode geworden, um den CO₂-Ausstoß von Einzelpersonen und Unternehmen zu kompensieren. Welche Auswirkungen haben CO₂-Kompensationen aber auf das Klima und können wir uns auf sie verlassen?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.