Maria Theresia

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Maria Theresia im »Presse«-Überblick
Backstage im Marionettentheater: Thomas Stiegler (Verlag Der Leiermann), Christine Hierzer, Leiterin des Marionettentheaters, und Autorin und Kulturvermittlerin Christine Piswanger-Richter.
Neues Buch

Marionettentheater Schönbrunn: An unsichtbaren Fäden

Im Schönbrunn pflegt Christine Hierzer die Technik des Marionettenspiels. Christine Piswanger hat dessen Geschichte aufgearbeitet.
Mit dem Erlös werden benachteiligte Familien, Kinder und Jugendliche unterstützt.
Charity-Event

Von Maria Theresia zu Marco Pogo: "Austria for Life" auf Zeitreise

Zum Zweiten Mal ging Gery Keszlers Charity-Event in Schönbrunn über die Bühne. 150 Künstlerinnen und Künstler traten für den guten Zweck auf.
Alina Dragnea als Antonio, Katharina Adamcyk als Cleopatra. 
Teatro Barocco

Kleopatra leidet in Göttweig stilecht

Bernd Bienert zeigt mit „Antonio e Cleopatra“, warum Georg Friedrich Händels Widersacher J. A. Hasse einst in Neapel Karriere machen musste.

Was haben Beethoven und Maria Theresia mit der Wiener Börse zu tun?

Diesmal gehe ich der Frage nach, wie die Wiener Börse entstanden ist, wie sie mit Weltkriegen umgeht und ob der ATX schon immer so finanzlastig war wie heutzutage. Zu Gast ist Julia Resch von der Wiener Börse.
Ein bisschen gespenstisch: die Totenköpfe auf den Särgen in der Kapuzinergruft. Die jüngeren - darunter der von Yolande de Ligne - sind weniger opulent gestaltet.
Gruft ist voll

Letzte Habsburger Ruhestätte in der Kapuzinergruft

Mit der Bestattung der Schwiegertochter des letzten Kaisers ist die Kapuzinergruft voll. Zwischen 150 Toten werden in dem Gewölbe 400 Jahre Geschichte lebendig, von Sisi bis zu Nandl dem Trottel.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.