Scarlett Johansson

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Scarlett Johansson im »Presse«-Überblick
Sie war Samantha in Her und sollte zu Sky werden - zumindest ihre Stimme. Sie lehnte ab. OpenAI fand trotzdem einen Weg.
Sky

„Unheimlich ähnlich“: OpenAI zieht Ärger von Scarlett Johansson auf sich

Sky, die von OpenAI heftig beworbene Stimme von ChatGPT-4o, wurde zurückgezogen und steht nicht mehr als Option zur Verfügung. Zu ähnlich sei die Computerstimme zu ihrer eigenen, so der Vorwurf der Schauspielerin Scarlett Johansson. OpenAI fragte noch vor wenigen Monaten an, um ihre Stimme für Sky zu gewinnen.
Schauspielerin Scarlett Johansson
Künstliche Intelligenz

Ist das Scarlett Johansson? OpenAI verteidigt sich in Streit um KI-Stimme

Sky, die von OpenAI heftig beworbene Stimme von ChatGPT-4o, sollte nie die Schauspielerin Scarlett Johansson imitieren, betont das Unternehmen.
In acht Marvel-Filmen spielte Scarlett Johansson Natasha Romanoff, mit „Black Widow“ hat sie nun endlich ihren eigenen Film.
Marvel-Film

"Black Widow": Scarlett Johansson und Disney einigen sich

Die Schauspielerin hatte Disney verklagt, weil der Konzern den Superhelden-Film parallel zum Kinostart auch im Streaming anbot. Ihr Verdienst basierte auch auf den Kinoeinnahmen.
 Scarlett Johansson
Filmindustrie

"Black Widow"-Star Scarlett Johansson verklagt Disney

Der Star sieht sich um vertraglich zugesicherte Kinoeinnahmen gebracht, weil der Marvel-Blockbuster „Black Widow“ auch als Online-Stream starten durfte.
BLACK WIDOW
Marvel-Film

„Black Widow“: Ein feministischer Blockbuster

In „Black Widow“ kämpfen Scarlett Johansson und Florence Pugh darum, Frauen aus der Abhängigkeit eines Mannes zu befreien. Ihre Botschaft hat aber Beigeschmack.
Edward Hopper lässt grüßen: Wes Anderson mag's in „Asteroid City“ malerisch. Und mit vielen Stars – hier Scarlett Johansson.
Festival

"Asteroid City": Stars und Sterne schauen mit Wes Anderson

Ein Wüstenort als US-Mikrokosmos: Die Regie-Luxusmarke Wes Anderson sucht in ihrem neuen, prominent besetzten Film und Cannes-Beitrag „Asteroid City“ den Sinn des Lebens.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.