Heide Rampetzreiter
Weihnachtsfilm
Oberschenkel wie Baumstämme: Eine feministische Abrechnung mit „Love Actually“
Das Frauenbild in „Tatsächlich… Liebe“? Mit einem Wort: problematisch. Das Männerbild übrigens auch. Der angeblich so romantischen Weihnachtsfilm ist voll toxischer Geschlechterrollen.
02.12.2023
Filmkritik
Disneys „Wish“ bleibt unerfüllt
Die Vorzeichen standen gut: Die Macher der „Eiskönigin“ sollten zum 100-Jahr-Jubiläum von Disney einen neuen Klassiker schaffen. Warum hat das beim neuen Kinofilm „Wish“ nicht funktioniert?
30.11.2023
Kommentar
Großkonzerte in der Provinz? So nicht!
Metallica gastieren 2024 also auf dem Gelände des Magna Racino in Ebreichsdorf. Wie soll man da hinkommen?
28.11.2023
Anspieltipp:
Song der Woche mit Björk und Rosalía: Rettet die Lachse!
Björk schrieb „Oral“ zwischen „Homogenic“ (1997) und „Vespertine“ (2001), befand es damals aber für zu poppig. Das Duett mit Rosalía ist die erste Zusammenarbeit der beiden.
26.11.2023
TV-Notiz
ÖVP-Generalsekretär bei Armin Wolf: Wie bei Germanisten
In der „ZiB 2“ zeigte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, wie sich die Partei gegen die Vorwürfe, die mit dem Pilnacek-Tonband aufgetaucht sind, verteidigen wird. Der Schlagabtausch mit dem Moderator war durchaus sehenswert.
22.11.2023
TV-Notiz
Israelischer Armeesprecher bei Armin Wolf: Harte Fragen, klare Antworten
Sehr bestimmt trat der israelische Armeesprecher Arye Sharuz Shalicar in der „ZiB 2“ auf. Moderator Armin Wolf spielte zeitweise den Advocatus diaboli.
16.11.2023
Filmkritik
„Nyad“: Endlich sieht man Körper älterer Frauen
Annette Bening und Jodie Foster brillieren in dem Netflix-Film über die Marathonschwimmerin Diana Nyad. Ob deren Rekord so stattgefunden hat, ist zwar umstritten, schmälert aber nicht das Vergnügen.
15.11.2023
Im Kino
„The Marvels“: Warum Disney umdenken muss
Der neue Blockbuster „The Marvels“ taugt nicht als Epos, ist aber kurzweilig und profitiert von der Chemie zwischen den drei Hauptfiguren. Insgesamt stecken Disneys Superhelden aber tief in der Krise.
08.11.2023
Anspieltipp
Song der Woche: Die gelben Ängste der Millenials
Am 16. Jänner 2024 erscheint Torres‘ sechstes Album „What an Enormous Room“, „I got the fear“ ist ihre zweite Single daraus.
05.11.2023
Medienbranche
„Der Standard“ plant Sparpaket: 25 Kündigungen angemeldet
Insgesamt 25 Personen wurden beim Frühwarnsystem des AMS angemeldet. „Wir gehen davon aus, dass es weniger sein werden“, sagt „Standard“-Vorstand Alexander Mitteräcker.
25.10.2023
Song der Woche:
Die Idles wollen doch nur tanzen
Die Leistungsverweigerung trägt das Quintett Idles aus Bristol zwar im Namen, aber produktiv sind sie trotzdem. Mit vier Alben seit 2009, das fünfte kommt im Februar.
22.10.2023
„AUT of ORDA“
„Fix net normal“: Ist das eine neue Hymne für Österreich?
Der Radiosender Ö3 hat das Austropop-Supertrio Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner alias „AUT of ORDA“ aufgefordert, ein Lied zu schreiben. Der Text von „Fix net normal“ fällt durchaus böse aus – das hat aber Tradition.
20.10.2023
TV-Notiz
Nehammer und die „Wut-Mutter“ im „Bürgerforum“ auf Puls 24
In den thematisch breiten Debatten mit mehr oder weniger besorgten Bürgern wirkte der Kanzler über weite Strecken defensiv. Bis die Sprache auf einen Vorgänger kam.
17.10.2023
Song zum Sonntag
Die Libertines fliehen vor der Peitsche
Die britische Band The Libertines hat einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album veröffentlicht, die Single „Run Run Run“.
15.10.2023
Thriller
„Fair Play“ auf Netflix: Das fragile Ego eines Mannes
Ein Paar in der Welt der Hochfinanz, sie wird befördert, er nicht. Und dann? Alden Ehrenreich und „Bridgerton“-Star Phoebe Dynevor machen das Langfilmdebüt von Regisseurin Chloe Domont sehenswert
13.10.2023