Heide Rampetzreiter
Peter Klien beim ÖVP-Parteitag: Er stellt die richtigen Fragen
Für Gute Nacht Österreich ist Peter Klien nach Graz gefahren. Das Format lebt von Reportagen wie dieser.
Objektiv-Preis: Das ist kein ernst zu nehmender Fotopreis mehr
Heuer wird der Preis der österreichischen Pressefotografie zum ersten Mal von der Wirtschaftskammer allein ausgerichtet. Unter den Fotografen gibt es Unmut. Mancher fürchtet gar Message Control.
Strache zurück auf Ibiza: Perspektiven auf Zehennägel
Puls 4 hat den ehemaligen FPÖ-Chef interviewt ausgerechnet in jener Villa auf Ibiza, in der er seinen Sturz besiegelte. Ein Lehrstück in Resilienz, das am Dienstag zu sehen ist.
Song Contest: Die Ukraine siegt aus gutem Grund
"Stefania" von Kalush Orchestra wurde zum besten der 25 vorgetragenen Songs beim Eurovision Song Contest 2022 gewählt. Auch aus politischen Gründen.
Sebastian Kurz\' erstes TV-Interview nach Rücktritt: Für immer
Ich hatte meine Dosis an Politik, sagt der ÖVP-Altkanzler auf Servus TV. Sein Rückzug aus der Politik sei final. Warum drängt er dann ins Rampenlicht?
Die ÖVP und die Frauen-Frage im ORF
Der neue Superminister Martin Kocher hatte Mühe zu rechtfertigen, wieso es wichtiger ist, einen Tiroler in der Regierung zu haben, als eine Frau. ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner ging es ähnlich.
Tourleben: Soundcheck, Bier, Konzert und weiter geht\'s
Früher verwüsteten Bands Hotelzimmer, heute schlafen sie auf der Autobahn. Tourneengehören zum Alltag von Musikern vor allem seit Tonträger kaum noch Geld einbringen. Von den Ups and Downs auf Tour.
Keine Schule mehr für Patrik
Nach der Schulpflicht haben Jugendliche mit Behinderung kaum mehr eine Möglichkeit, weiter in die Schule zu gehen. Doch genau das würden Patrik, Paul und Samuel brauchen.
War es die Amsel oder Elster?
Hinter Parov Stelar steckt der Linzer Marcus Füreder. Am Freitag erschien das neue Album Moonlight Love Affair. Das nächste Österreich-Konzert ist am 25. Juni in Kärnten.
Serien: Snobs von früher und Lügner von heute
The Gilded Age vom Downton Abbey-Autor führt in jene Epoche, die Amerika zur Weltmacht werden ließ. Doch es fehlt an Tiefe. Im Gegensatz dazu wird in Better Call Saul ordentlich Spannung erzeugt. Und in The Dropout fasziniert Amanda Seyfried als Fake-Erfinderin Elizabeth Holmes.
Mangott in der ZiB Nacht: Putin verstehen
Russlandexperte Gerhard Mangott sprach darüber, was es braucht, damit Russland sich mit dem Donbass zufrieden gibt und was Sanktionen bringen. Zu Nehammers Moskau-Reise sagte er nichts (mehr).
Strache-Doku im ORF: Kannst du Kaviar besorgen? Höchstens 700 Euro!
Die straffe Doku Der talentierte Herr Strache. Wie man (s)eine Karriere zerstört zeigt viel Bekanntes aus dem Leben des ehemaligen Vizekanzlers, aber auch die Einkauflisten, die er seinem Chauffeur schickte.
Wie zeigt man die Toten des Krieges?
Kriegsverbrechen wie im ukrainischen Butscha stellen Medien vor die Frage, wie viel Gräuel man abbilden darf. Denn der Ukraine-Krieg ist auch ein Krieg der Bilder ausgefochten im Internet.
Gudenus auf Puls24: Knapp vor dem Sendungsabbruch
Ex-Politiker Johann Gudenus und Falter-Chefredakteur Florian Klenk sollten in Politik Insider eigentlich über den Fall Hessenthaler diskutieren, stritten dann aber heftig über eine Drecksleistung.
Moon Knight: Held mit gespaltener Persönlichkeit
Wenn Steven schlafen geht, erwacht ein kampfeslustiger Anderer: Die Marvel-Serie Moon Knight auf Disney+ spielt mit Identitäten und schöpft aus Mythen des Alten Ägypten. Sehenswert: Oscar Isaac in der Hauptrolle.
- Seite 1
- Nächste Seite ›