Aliens sind laut Umfrage unter 500 Österreichern glaubhafter als Heilige. Am ehesten wird an die Macht des Schicksals geglaubt - im Ranking gefolgt von Schutzengeln, Gott und Jesus.
Drei von vier Österreichern glauben an die Macht des Schicksals, zwei Drittel an Schutzengel. Gott und Jesus rangieren auf den Plätzen drei und vier. Das ergab zumindest eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com, das von 500 Personen im Alter von 14 bis 69 Jahren wissen wollte, was sie von übergeordneten Mächten und Übersinnlichem halten. Zwei von fünf Österreich hatten in ihrem Leben schon einmal ein übersinnliches Erlebnis (38 Prozent) - Frauen mit 45,7 Prozent deutlich häufiger als Männer mit 30,1 Prozent.
Drei von fünf Österreichern glauben an Gott, 56 Prozent an Jesus, wobei der Prozentsatz mit sinkendem Alter signifikant abnehme, hieß es in einer Aussendung von Marketagent.com am Montag. Von der Existenz Außerirdischer sind 42 Prozent der Österreicher überzeugt, von Heiligen dagegen nur knapp 40 Prozent.
30 Prozent halten Geister für real, eine Minderheit - fünf bis neun Prozent - sogar Elfen, Kobolde und Trolle. Auch die Existenz von Vampiren (2,2 Prozent), Zombies (1,8 Prozent) und Werwölfen (1,6 Prozent) wird nicht ganz ausgeschlossen.
(APA)