Kündigung

„Quiet Quitting“ ist passé, folgt nun „Quiet Cutting“?

MGO
  • Drucken

Auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt folgt ein Trend dem nächsten. Über soziale Medien verbreiten sie sich schnell. Warum die Sorge vor „Quiet Cutting“ auch hierzulande wächst.

Der digitale Umbruch schreitet voran und schlägt sich in vielen Arbeitsabläufen nieder. Das spüren bereits 81 Prozent der Angestellten in Österreich, wie eine aktuelle Deloitte-Umfrage zeigt. 61 Prozent blicken der fortschreitenden Digitalisierung po­sitiv entgegen. Indes befürchten 38 Prozent, durch Tools und Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) ihren Job zu verlieren.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.