In Stufen. Philippe Starck dachte für die dezent im Grün verschwindenden Bauten an die Hängenden Gärten von Babylon.
Detoxreise

Fasten, sporteln, genießen - aber très chic

Wer sich auf eine Wellnessreise in das südfranzösische Küstenstädtchen La Croix-Valmer begibt, tut nicht nur dem Körper Gutes.

Was ist Gesundheit? Eine Autofahrt entlang der Côte d’Azur, den Blick auf das namensgebende tiefblaue Meer gerichtet, ist ein guter Startpunkt, um über diese Frage nachzudenken. In präpandemischen Zeiten wäre sie wohl recht schnell und zuvorderst mit der Abwesenheit von Krankheit zu beantworten gewesen. Heute ist das anders. Das Streben nach Wohlbefinden, nach körperlicher und mentaler Balance ist allgegenwärtig, ja mitunter beinahe obsessiv geworden. Wo einst Symptome bekämpft wurden, geht es post Covid vielfach um Prävention. Das Hamburger Zukunftsinstitut erklärte Gesundheit in einem jüngst veröffentlichten Report zu einem „Fundamentalwert“ und darüber hinaus zu einem allumfassenden „Lifestyle“ – einem, der zweifellos gewisse Privilegien und das entsprechende Mindset voraussetzt, jedoch unabhängig von Alter und Geschlecht zu boomen scheint.

Erdige Farben, organische Formen. Es muss also nicht verwundern, dass selbst unsere Reisegewohnheiten längst vom „Megatrend“ der „Holistic Health“ durchdrungen sind. Und so ist das Ziel auch in diesem Fall nicht nur ein wunderbar pittoreskes Provence-Städtchen namens La Croix-Valmer, 115 Kilometer südlich von Nizza. Vielmehr gilt es auf dieser Reise, auf zugegeben recht luxuriöse Weise, da anzukommen, wo man sich und seinen Körper gern haben möchte. Was genau das nun heißen mag, soll an dieser Stelle noch offenbleiben.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.