Rüstung

Rumäniens Luftwaffe vor kräftigem Ausbau

Rumänische F-16
Rumänische F-16Romanian Air Force
  • Drucken

Während man in Österreich über die Jets von Eurofighter diskutiert, wird Rumänien seine Luftwaffe mit deutlich mehr amerikanischen F-16-Jets ausbauen als geplant: Zu 12 gebrauchten aus Portugal sollen mindestens 20 aus den USA dazukommen.

Während im reichen mitteleuropäischen Land Österreich wieder einmal eine (international belächelte) Debatte über Rüstungsgüter - Stichwort Eurofighter "Typhoon" - köchelt, setzt ein weit ärmeres Land in Osteuropa ziemlich energisch Taten: Rumäniens Verteidigungsminister Gabriel Beniamin Leş sagte vor kurzem vor dem Parlament in Bukarest, die Regierung strebe relativ kurzfristig einen Ausbau der Luftwaffe in einem größeren Ausmaß an, als er bisher geplant war: Demnach wolle man im Lauf des Jahres nicht nur alle zwölf F-16 "Fighting Falcon"-Jets in Dienst gestellt haben, die in Portugal gebraucht erworben wurden, sondern diesen auch noch nicht weniger als 20 weitere F-16 folgen lassen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.