Wolfgang Greber
Russische Katastrophe bei Flussüberquerung
Der Versuch einer Bataillonskampfgruppe, per Pontonbrücke über den Donez zu kommen, scheiterte offenbar fürchterlich. Der Verband dürfte zerschlagen worden sein, es gibt schauderhafte Luftaufnahmen dazu.
Ukraine-Krieg: Wie Neptun sich die Moskwa holte
Kreuzer sind mächtige Schiffe, gebaut, die Meere zu beherrschen. Nur zwei an der Küste gestartete Raketen der Ukrainer schickten einen davon auf den Grund des Schwarzen Meers. In Flotten weltweit war ein ungläubiges Oh, verdammt!" gewiss die erste Reaktion.
Ukrainer zur Ausbildung an Panzerhaubitzen in Deutschland
Deutschland und die Niederlande wollen zwölf Artilleriegeschütze vom Modell Panzerhaubitze 2000 an die Ukraine liefern. Die Waffen sind topmodern und hart zuschlagend, aber in Summe nicht eben viel an Kampfkraft.
Putins unheimliche Atom-Manöver an der Ostsee
In Kaliningrad, Russlands Exklave zwischen Litauen und Polen, sei mit atomwaffenfähigen Iskander-Raketen geübt worden, heißt es aus Moskau. Es könnte Teil der Einschüchterungs-Strategie Eskalation zwecks De-Eskalation" sein.
Erste Flottensternfahrt auf dem Bodensee nach zweijähriger Corona-Pause
Schiffe aus Österreich, Deutschland und der Schweiz formierten sich vor Lindau, an Bord und in den Häfen wurde gefeiert. Die Saison hat kürzlich begonnen, die grenzüberschreitende Schifffahrt litt enorm unter der Pandemie.
Putins militärisches Minimalziel in der Ukraine
Mit den jetzigen Eroberungen sind Moskaus Ziele trotz schmählicher Niederlagen teilweise erfüllt und könnten Kiews Westkurs auf Jahre blockieren, findet etwa Brigadier Philipp Eder, führender Militärstratege im Bundesheer.
Pilot stirbt bei Flugzeugabsturz in den Bodensee
Sein Kleinflugzeug fiel bald nach dem Start von Altenrhein (Schweiz) in den See. Der 72-jährige Pilot aus der Schweiz hatte zuvor noch technische Probleme gemeldet.
Wer liefert was? Die große westliche Waffen-Welle für die Ukraine
Aus mehr als 30 Ländern kamen seit Kriegsbeginn Rüstungsgüter in die Ukraine, speziell Raketen zur Panzer- und Flugabwehr, aber auch etwa Panzerfahrzeuge und ungewöhnliche Haubitzen aus Frankreich.
Versenkter Kreuzer Moskwa: Bergungsschiff aus dem Ersten Weltkrieg im Einsatz
Das mächtige Kriegsschiff war am 14. April im Schwarzen Meer vermutlich nach Treffern ukrainischer Flugkörper gesunken. Es liegt in nur 50 Metern Tiefe. Als Basis für Tauchgänge zum Wrack dient jetzt das uralte Spezialschiff Kommuna" - 1915 in Dienst gestellt.
Deutschland wagt die Panzerlieferung
Nach langem Zuwarten gibt die Berliner Regierung nun zumindest Gepard-Flugabwehrpanzer frei und will Ukrainer dafür auf deutschem Boden ausbilden.
Das einzige Land der Welt mit einem Tapferkeitsorden in der Flagge
Vor 80 Jahren ehrte der britische König George VI. Malta und seine Menschen für das Durchhalten in der damals schon fast zwei Jahre währenden Belagerung durch Italiener und Deutsche. Im April 1942 schien das Ende schon nahe. Doch dann kam die Wende.
Angst, Lügen und Säuberungen: Es knistert in Russlands Machtapparat
Wladimir Putin wurde laut westlichen Geheimdienstinformationen vor der Ukraine-Invasion über deren Aussichten fehlinformiert und wird es weiterhin. Beides übrigens durchaus mit Absicht.
Der russische Griff um Kiew hat sich gelockert
Die Ukrainer gewannen offenbar große Gebiete im Norden, Westen und Osten Kiews zurück. Moskau hatte allerdings einen Teilrückzug angedeutet. Zugleich gab es einen Luftangriff bei der russischen Stadt Belgorod, dessen Urheber nicht so klar ist.
Das Ende eines historischen Panzer-Prototypen auf dem Schlachtfeld
Das einzige existierende Modell eines T-80UM2 der russischen Armee wurde auf einer Straße zerstört. Es war der Prototyp eines Ende der 1990er groß angekündigten Superpanzers", dem freilich auch kein Glück beschieden war. Wieso er in der Ukraine unterwegs war, ist unklar.
Ein brennendes Schiff als Premiere in der Kriegsgeschichte
Ein großes russisches Landungsschiff könnte im Hafen von Berdjansk am Asowschen Meer auf eine bisher beispiellose Weise zerstört worden sein. Noch halten sich die Ukrainer aber bedeckt.
- Seite 1
- Nächste Seite ›