Boeing entschädigt Familien von Absturzopfern mit 144.500 Dollar

Boeing startet sein Entschädigungsprogramm für Angehörige der Opfer der Flugzeugabstürze in Indonesien und Äthiopien
Boeing startet sein Entschädigungsprogramm für Angehörige der Opfer der Flugzeugabstürze in Indonesien und ÄthiopienREUTERS
  • Drucken

Der US-Luftfahrtkonzern Boeing startet sein Entschädigungsprogramm für Angehörige der Opfer der Flugzeugabstürze in Indonesien und Äthiopien.

Die Familien der 346 Menschen, die bei Flugzeugabstürzen in Indonesien und Äthopien starben, sollen jeweils rund 144.500 Dollar (131.543,01 Euro) erhalten, wie Boeings von US-Staranwalt Ken Feinberg verwalteter Kompensationsfonds am Montag (Ortszeit) in Washington mitteilte. Boeing hatte im Juli bekanntgegeben, 100 Millionen Dollar an Finanzhilfe bereitzustellen. Die Hälfte davon soll schon in Kürze an Angehörige der Opfer fließen. Die Familien könnten ihre Ansprüche ab sofort geltend machen und müssten dafür nicht im Gegenzug von Klagen gegen Boeing absehen, versicherte Feinberg.

In vielen Fällen gehen Angehörige der Opfer, die bei den Abstürzen von Boeing-Flugzeugen des Typs 737 Max im Oktober und März ums Leben kamen, vor Gerichten gegen Boeing vor. Der Konzern ist mit Vorwürfen konfrontiert, die Sicherheit der 737 Max vernachlässigt zu haben. Als Hauptursache der Unglücke gilt bisher eine fehlerhafte Software.

Feinberg war unter anderem auch schon für Entschädigungen nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zuständig. Längerfristig will Boeing mit den bereitgestellten Hilfsmitteln auch von den Abstürzen betroffene Gemeinden unterstützen. Dafür sollen in den Regionen etwa Programme zugunsten von Ausbildung und Entwicklung aufgestellt werden.

(APA/dpa)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.