Türkis-Grün

Neue Regierung macht halbe-halbe

Die EU-Abgeordnete Karoline Edtstadler, ehemals Staatssekretärin im Innenministerium, wird Europaministerin im Kanzleramt.
Die EU-Abgeordnete Karoline Edtstadler, ehemals Staatssekretärin im Innenministerium, wird Europaministerin im Kanzleramt.(c) Die Presse (Clemens Fabry)
  • Drucken

Mindestens die Hälfte des Regierungsteams besteht aus Frauen. Karoline Edtstadler wird Europaministerin im Kanzleramt. Klimaschutz geht an Leonore Gewessler. Integration an Susanne Raab.

Wien. Am Montag war das Personalpaket der ersten türkis-grünen Bundesregierung noch nicht ganz unter Dach und Fach. Aber eines bahnte sich schon an: Das Kabinett Kurz II wird mindestens so weiblich sein wie Brigitte Bierleins Beamtenregierung, die zur Hälfte mit Frauen besetzt ist.

Mehr erfahren

Ex-Kanzler Kurz, der bald wieder ins Kanzleramt ziehen dürfte, nennt Raab eine „junge und sehr erfahrene Integrationsexpertin".
Regierungsbildung

Türkis-Grün schafft eigenes Integrationsministerium

Wer wird Minister? ÖVP und Grüne verhandeln derzeit die Personalfragen für die neue Koalition. Zwei Namen sind bereits fix: Susanne Raab und Leonore Gewessler.
Head of OeVP Kurz meets head of Greens Kogler in Vienna
Ministerposten

Wie die Koalition aussehen könnte

Nur noch der Feinschliff, und die Regierung steht. Die Ministerien sind mehr oder weniger aufgeteilt. Etliche Ressortschefs stehen fest.
Ex-Innenminister Herbert Kickl, FPÖ
Reaktionen

Kickl wirft Kurz das Brechen "aller Wahlversprechen" vor

Der freiheitliche Klubobmann wirft dem ÖVP-Chef vor, mit seinem Verhalten sämtliche Grundsätze einer Mitte-rechts-Politik zu verraten. Auch FPÖ-Chef Hofer ist empört.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.