Türkis-Grün

Neue Regierung macht halbe-halbe

Die EU-Abgeordnete Karoline Edtstadler, ehemals Staatssekretärin im Innenministerium, wird Europaministerin im Kanzleramt.
Die EU-Abgeordnete Karoline Edtstadler, ehemals Staatssekretärin im Innenministerium, wird Europaministerin im Kanzleramt.(c) Die Presse (Clemens Fabry)
  • Drucken

Mindestens die Hälfte des Regierungsteams besteht aus Frauen. Karoline Edtstadler wird Europaministerin im Kanzleramt. Klimaschutz geht an Leonore Gewessler. Integration an Susanne Raab.

Wien. Am Montag war das Personalpaket der ersten türkis-grünen Bundesregierung noch nicht ganz unter Dach und Fach. Aber eines bahnte sich schon an: Das Kabinett Kurz II wird mindestens so weiblich sein wie Brigitte Bierleins Beamtenregierung, die zur Hälfte mit Frauen besetzt ist.

Drei Ministerinnen sind bereits bestätigt: Die Grüne Leonore Gewessler, einst Geschäftsführerin von Global 2000, wird Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Infrastruktur. Susanne Raab, die als Leiterin der Integrationssektion im Außenministerium maßgeblich am Islamgesetz oder am Burka-Verbot mitgewirkt hat, übernimmt das neu geschaffene Integrationsministerium – mit dem Sebastian Kurz offenbar darlegen möchte, dass die ÖVP ihren restriktiven Migrationskurs auch in einer Regierung mit den Grünen nicht verlassen wird. Die EU-Abgeordnete Karoline Edtstadler, ehemals Staatssekretärin im Innenministerium, wird Europaministerin im Kanzleramt.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.