Das Beste aus beiden Welten ist passé, das Zweckmäßigste für beide wäre es aber, bis 2024 zu regieren.
Analyse

Wieso das Neuwahlgespenst nicht besonders geistreich ist

Gewisse Indizien mögen rasche Wahlen nahelegen. Doch ÖVP und Grüne könnten dabei mehr verlieren als gewinnen.
Strafantrag

Stefan Petzner wegen schweren Betrugs angeklagt

Soll 2019 mehrere Monate lang zu Unrecht Sozialleistungen bezogen haben - Verhandlung am 7. Juni
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)
SPÖ-Führungsstreit

Ludwig will "sehr bald" mit Doskozil ein Gespräch führen

Es gebe Themen, wo man einer Meinung sei und solche, wo das nicht der Fall sei, sagt der Wiener Bürgermeister über den Anwärter auf den SPÖ-Vorsitz.
ÖVP-Klubobmann August Wöginger
Konferenz

ÖVP zu Neuwahlgerüchten: "Koalition arbeitet für Land und Leute"

Die ÖVP hält am Wolfgangsee eine große Abgeordnetenkonferenz ab. Überschattet wird diese von Gerüchten über ein mögliches Platzen von Türkis-Grün.
Doskozil wurde von Babler und Rendi-Wagner kritisiert – und rückte selbst gegen Babler aus.
Parteitag

SPÖ: Spitzen vor dem Showdown

Die Protagonisten des roten Machtkampfes - Hans Peter Doskozil, Andreas Babler und Pamela Rendi-Wagner - kritisierten einander über das Wochenende zum Teil heftig.
Aschermittwochsrede

Gerald Grosz zeigt bayerischen Ministerpräsidenten an

Markus Söder hatte den Ex-BZÖ-Politiker zuvor wegen Beleidigung in seiner Aschermittwochsrede angezeigt. Dieser reagiert nun mit einer Gegenanzeige. „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“, sagt er.
Anfrage

"Keine überschießende Polizeigewalt": Karner rechtfertigt Einsatz bei Gaskonferenz

Während der Europäischen Gaskonferenz im März gab es harsche Kritik an der Wiener Polizei, die mit Pfefferspray und Schlagstöcken vorging. Insbesondere ein Video sorgte für Aufsehen.

Magazin

Mehr Innenpolitik


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.