Dachterrassen haben durch Corona noch einmal an Bedeutung gewonnen.
Wohnen

Luxus-Goodies adé: Authentizität statt Glamour liegt im Trend

Was von Corona übrig bleibt und womit Immobilienentwickler bei neuen Projekten planen. Denn die neue Definition von Luxus beim Wohnen geht in Richtung Gesundheit.

Die ersten Sieger standen schnell fest: Noch während des Lockdowns erlebten hochwertige Küchen einen Boom, weil viele endlich die Zeit und Muße fanden, die eigene Traumküche online zu planen und zu bestellen. Und gleich nach dem Ende der Ausgangssperren hatten die Gärtner der Republik Hochsaison und jede Menge Kunden, die angesichts der reduzierten oder abgesagten Sommerurlaubspläne das perfekte Grün und vielleicht noch einen Pool für den Urlaub in Gardenien haben wollten.

Weitblick und Freiluft

Die Makler konnten schwerlich so viele Wohnungen mit Balkon und Freiflächen ausfindig machen wie gesucht wurden, und die Innenarchitekten erreichten jede Menge Anfragen nach klug integrierten Home-Offices und Home-School-tauglichen Kinderzimmern.

Mehr erfahren

Wohntipps

Winterservice für Balkonien

Hausgeschichte

Aus einem Bauernhof wurde ein Künstlerrefugium

Luxusimmobilien

Zweitwohnsitze: Residenzen für temporäre Stadtflüchter

Concierge-Services

Die hilfreichen Hüter der edlen Entrees

Investment

Wohnimmobilienmärkte zeigen sich krisensicher

New York City

Ein Immobilienmarkt im Ausnahmezustand


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.