Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Batik am Flügel in seinem Wohnzimmer, das sich vom 24. September bis 2. Oktober in einen Konzertsaal verwandelt.
Premium
Wohngeschichte

Wohnen und Arbeiten im Schloss: Klavierklänge im Kreuzgewölbe

Der Pianist und Komponist Roland Batik hat sich ein herrschaftliches Schloss in Niederösterreich zum Wohn- , Arbeits- und Austragungsort seiner Konzerte auserkoren.

Der Zauber vergangener Zeiten umweht das Grundstück des ehemaligen Wasserschlosses im niederösterreichischen Ebergassing. Die Zufahrt erfolgt über eine gemauerte Brücke, flankiert von barocken Säulen und Skulpturen. In der 4000-Einwohner-Gemeinde selbst hatte noch nichts auf das Vorhandensein einer solch imposanten Anlage hingedeutet. Zurückhaltend lächelnd öffnet der Pianist Roland Batik das hölzerne Tor. „Willkommen in meinem Zuhause!”

Über einen trapezförmigen Pawlatschen-Hof und eine breite steinerne Treppe gelangen wir in die L-förmige Wohnung des Künstlerehepaars Roland und Yuko Batik. Die beiden Pianisten bewohnen das Schloss Ebergassing seit Sommer des Vorjahres. Zuvor lebte und arbeitete der Pianist, Schüler Friedrich Guldas, im Schloss Seibersdorf, Austragungsort der von Batik gegründeten jährlich stattfindenden Seibersdorfer Schlosskonzerte.

Mehr erfahren

Wohngeschichte

Premium Die Meidlinger Schreibklause

Wohngeschichte

"Die Einrichtungsphase endet nie"

Wohngeschichte

Schachbrettmuster trifft Uhudler

Wohngeschichte

Kärnten: Von der Almhütte ins Elternhaus

Wohngeschichte

Wien-Rodaun: Wildes Wohnzimmer

Wohngeschichte

"Das Leben ist zu kurz für Beige"

Wohngeschichte

Im kleinen Reich der großen Klänge

Wohngeschichte

„Wir haben sehr viel improvisiert“

Wohngeschichte

Die kommunizierenden Möbel

Wohngeschichte

Deborah Sengl: "Möbel passieren mir einfach"

Wohngeschichte

Im Haus der noblen Gräfin

Wohngeschichte

"Eine wunderbare Übergangslösung"

Wohngeschichte

Premium „Ich mag es nicht so angeräumt“

Wohngeschichte

Premium Die Kraft der sanften Farben