Akademietheater

Vom Biedermann zur Nazi-Bestie

Schockierende Bilder aus dem Krematorium und großartiges Schauspiel (Links, Sabine Haupt, rechts Michael Maertens).
Schockierende Bilder aus dem Krematorium und großartiges Schauspiel (Links, Sabine Haupt, rechts Michael Maertens).Burgtheater Matthias Horn
  • Drucken

Nikolaus Habjan illustrierte mit seinen unheimlichen Puppen großartig Franzobels Bearbeitung eines Romans von Ladislav Fuks. Am stärksten allerdings begeistert Michael Maertens als „Leichenverbrenner“.

Wer will in diesen Zeiten eine Produktion namens „Der Leichenverbrenner“ sehen? Den meisten Menschen dürfte wohl eher nach einer flotten und tröstlichen Komödie sein. Doch Franzobels Bearbeitung eines Romans von Ladislav Fuks, seit Donnerstagabend im Akademietheater zu sehen, ist von A bis Z eine Entdeckung.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.