„Euter“-Ballon

Barbara Anna Husar: Fliegendes Symbol für den Wandel

Barbara Anna Husar am Dach ihres Ateliers, wo auch die Idee zu ihrem Heißluftballon entstand.
Barbara Anna Husar am Dach ihres Ateliers, wo auch die Idee zu ihrem Heißluftballon entstand. (c) Die Presse/Clemens Fabry
  • Drucken

Ein Heißluftballon in Form eines Euters? Barbara Anna Husar erklärt, wie es dazu kam – und warum er am Nationalfeiertag über Wien steigen soll.

Manchmal, sagt Barbara Husar, hätte sie einfach lieber wieder einen Pinsel in der Hand, statt sich durch den bürokratischen Genehmigungswall zu kämpfen. „Aber dann sage ich mir: Du malst da etwas viel Größeres, du malst eine Spur in den Himmel.“ Wenig später wird ein E-Mail Hektik auslösen: Die nächste amtliche Hürde.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.