Teresa Schaur-Wünsch
Cornelia Diesenreiter: Beide Seiten schreien laut
An Nachhaltigkeit kann man nur scheitern, sagt Cornelia Diesenreiter. Und plädiert dafür, zwischen Moralisten und Leugnern die Freude zu suchen.
Mokka und Karlsbader Kanne: Ein Shop für den schwarzen Kaffee
Sasha Iamkovyi ist mit seinem Fenster Café ein paar Meter weitergezogen und eröffnet hier demnächst auch ein Geschäft, das sich nur dem kleinen Schwarzen widmet.
Kochen mit dem Mochi-Chef
Der Frühling bringt Umbau: Das Mochi wird renoviert, bekommt ein Kochstudio und neue Filialen am Vorgartenmarkt und in der Innenstadt.
Wo Wien weiter im To-go-Modus is(s)t
Die Lokale bleiben zu das Angebot zum Mitnehmen kann sich in Wien auch dank einiger Neuzugänge durchaus sehen lassen. Ein kleines Best of.
Bollibox: Champagner zum Mitnehmen
Weinhändlerin Katharina Wolf und Park-Hyatt-Chefin Monique Dekker begegnen der Krise mit Luxus für alle: In der Bognergasse verkaufen sie Champagner und Beef Tatar - zu unüblichen Preisen.
Auf großer Tour für das Hospiz
Michael Schmidt-Ott hat für die Hospizbewegung Werke aus der ganzen Welt zusammengetragen und dafür 150 Künstler persönlich besucht.
Dylan Farrow: Im dunklen Zentrum der Macht
Mit »Hush« hat Dylan Farrow, die Adoptivtochter von Woody Allen, einen spannenden Fantasy-Roman geschrieben der auf verstörende Weise mit Realität unterfüttert ist.
Christiane F. kommt aus Wien
Jana McKinnon spielt in der Amazon-Serie Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Wie sie vom Kind der Wiener Filmakademie zur neuen Christiane wurde.
Bridgerton auf Wienerisch
In ihrem Debüt Debütantenball erzählt Michaela Baumgartner von drei Geschwistern: Eine Art Bridgerton zum Lesen vor dem Hintergrund des Wiener Kongresses.
Valentinstag in der Kutsche und mit Eis
Ein Restaurantbesuch fällt heuer zwar flach Paare können in Wien am 14. Februar aber trotzdem einiges unternehmen.
Der Valentinstag wird geliefert
Restaurants verschicken heuer Valentinsboxen mit Menüs, auch Chocolatiers und Floristen liefern.
Paul Ivi: Ich habe gegen mein Gewissen gearbeitet
Mit seinem Sternerestaurant Tian ist Paul Ivi einer der besten vegetarischen Köche der Welt, jetzt hat er ein Buch über Nachhaltigkeit geschrieben. Der Weg dorthin war kein gerader.
Thailand auf Tirolerisch
Musiker Hubert Mauracher hat sich in seiner Schönscharf-Miniküche auf Thailändisches spezialisiert. Jetzt gibt es dazu ein Kochbuch, bald ein zweites.
Gartenbaumesse der Macht
Sind Foren wie Davos und Alpbach noch zeitgemäß? Oder braucht es neue Formate? Darüber wurde im Wiener Stadtkino diskutiert.
Paartherapie mit Schildkröte
Der ORF setzt auf Comedy: Andreas Vitásek therapiert in Familiensache Katrin Lux und Robert Stadlober nach israelischem Vorbild.
- Seite 1
- Nächste Seite ›