Dass die Salzburger Gemeinde Annaberg-Lungötz die erste österreichische Gemeinde ist, in der ein Massentest angeboten wird, hat einen guten Grund. Am ersten Tag blieb es bei nur zwei entdeckten Covid-Infektion.
Seit Marcel Hirscher, der wohl bekannteste Gemeindebürger von Annaberg, im September 2019 das Ende seiner Karriere als Skirennsportler bekannt gegeben hat, waren nicht mehr so viele Fernsehteams und Journalisten in dem Salzburger Ort. „Um 5.30 Uhr hatte ich schon mein erstes Interview“, erzählte Bürgermeister Martin Promok (SPÖ) am Dienstag der „Presse“. Der Grund für das rege Medieninteresse in der kleinen Tennengauer Gemeinde: Annaberg-Lungötz war der erste Ort in Österreich, der die gesamte Bevölkerung zum kostenlosen Corona-Schnelltest einlud. Und die Menschen kamen: Bis zum frühen Nachmittag waren mehr als 400 Frauen, Männer und Kinder zur Teststation im Feuerwehrhaus von Annaberg gegangen. „Die Teilnahme ist rege, der Ablauf funktioniert perfekt“, ist Promok zufrieden: „So kann der Test landesweit ausgerollt werden.“