Muss man fürs Onlinesparen wirklich seine Familienverhältnisse offenlegen? Und den ersten Tag seiner Beschäftigung auf Abruf parat haben? Ja und nein.
Wien.Einerseits etablieren sich völlig neue Formen von Finanzgeschäften – andererseits werden bei den herkömmlichen die Sicherheitsanforderungen immer höher. Nach dem Prinzip „Know Your Customer“ (KYC) müssen Banken von ihren Kunden eine Reihe von Informationen einholen. Sei es in Sachen Anlegerschutz – Stichwort Mifid – oder aber zur Geldwäscheprävention.