Briefing
Was Sie heute wissen sollten

Spur der Verwüstung nach Tornado in Tschechien

Wir starten mit Ihnen live in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.

An der Grenze zu Österreich: In Tschechien nahe der niederösterreichischen Grenze hat ein Tornado verheerende Schäden hinterlassen. Menschen wurden dabei getötet, zahlreiche verletzt. Mehr als 200 Personen wurden in Göding ins Krankenhaus eingeliefert. Das genaue Ausmaß lässt sich noch nicht abschätzen. Einsatzkräfte sind seit den Abendstunden im Einsatz. Mehr dazu.

Delta-Variante auf dem Vormarsch: In Sydney geht man aufgrund der neuen Mutation in den Lockdown. In Österreich lockert man weiter. Aktuell geht man davon aus, dass die Variante bereits einen Anteil von 25 Prozent in Österreich hat. In wenigen Wochen könnte die Delta-Variante zu 90 Prozent das Fallgeschehen dominieren.

Pfizer statt AstraZeneca: Um besser gegen die Delta-Variante geschützt zu sein, fordern Teilimmunisierte das Nationale Impfgremium dazu auf, seine aktuelle Empfehlung zu überdenken. Bisher ohne Erfolg. Stattdessen sollen die Intervalle zwischen den Verabreichungen verkürzt werden. Mehr dazu [premium]

Die Bilanz: Die EU hat in den letzten sieben Jahren 186 Milliarden Euro an Agrarsubventionen für Klimaschutzmaßnahmen und die Verbesserung der Biodiversität ausgeschüttet. Ohne messbaren Erfolg, sagt der EU-Rechnungshof: Eine verdammt teure politische Mogelpackung. Mehr dazu [premium]

Corona gab es schon vor 25.000 Jahren: Aus der Analyse von Genomen heutiger Menschen schließen Genetiker auf eine steinzeitliche Virenseuche – die aber auf Ostasien beschränkt blieb. Mehr dazu [premium]

Der Morgenticker zum Mitlesen:

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.