Barbara Steinbrenner
Clubhouse: Was ist dran am Hype?
Die Hybrid-App aus Podcast und Mitmach-Talkshow hat Europa im Sturm erobert. Der fragwürdige Datenschutz wird dem Hype zuliebe vielfach ignoriert.
Warten auf Astra Zeneca - Das Korruptionsproblem der Eliten - Doppelanschlag in Bagdad
Wir starten mit Ihnen live in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Nach Nokia und BlackBerry: LGs Smartphone-Geschäft vor dem Ende
Seit knapp sechs Jahren schreibt LGs Smartphone-Sparte Verluste, mehr als 6,7 Milliarden Euro. Die Mitarbeiter will man aber unter allen Umständen halten.
Gaming war die Corona-Ablenkung 2020
Für viele Menschen war weltweit Gaming die perfekte Ablenkung für Lockdown-bedingte Einschränkungen im Vorjahr. Nicht nur neue Spiele waren beliebt.
Joe Biden: Die digitale Inauguration
In wenigen Stunden haben die USA einen neuen Präsidenten. Die Social-Media-Plattformen arbeiten indes an einem digitalen Transfer. Denn Biden wird nicht die Follower Trumps übernehmen.
Lockdown geht in die Verlängerung - Die Auslöschung der Trump-Jahre - Israels Impferfolg
Wir starten mit Ihnen live in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages.
Clubhouse: Social-Media-App für eine erlesene Gruppe
Clubhouse ist die neue, hippe Anlaufstelle im Netz. Eine Mischung aus interaktiver Talkshow und Twitter-Diskussionen. Doch nicht jeder darf mitmachen.
LG Wing: Bonuspunkte für ein mutiges Konzept
Nach jahrelangem Smartphone-Einheitsbrei kommt Bewegung in den Markt. Mit dem LG Wing lassen die Koreaner einmal mehr mit einer spannenden Idee aufhorchen.
Corona-Krise: Digitalisierungsschub verstärkt Fachkräftemangel
Trotz negativer Entwicklung auf dem österreichischen Arbeitsmarkt, ist der IT-Fachkräftemangel auch in der Coronakrise weiterhin groß. Der Fachverband Ubit fordert schnellen Breitbandausbau und Vermittlung digitaler Grundkompetenzen in Schulen.
Samsung präsentiert Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra
Mit einem Trio Infernale startet Samsung das neue Smartphone-Jahr. Das Galaxy S21 kommt in drei unterschiedlichen Varianten und wird mit neuen Galaxy-Buds-Kopfhörern begleitet.
Jetzt auch Youtube: Trump und seine Anhänger verlieren ihre Plattformen
Auf einmal geht es doch ganz schnell: Nach dem Sturm auf das Kapitol ziehen Social-Media-Plattformen harte Konsequenzen. Nicht nur Donald Trump wird gesperrt, auch seinen Anhängern wird der Stecker gezogen. Die Aktion bleibt nicht ohne Kritik.
Des Kanzlers Allzweckwaffe - Aschbachers Titel wird bleiben - Sinnloses Impeachment
Wir starten mit Ihnen live in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages.
Großer Sprung beim Breitbandausbau - mehr als 50 Prozent 5G-Abdeckung
Wie ist es um die Breitbandversorung in Österreich bestellt? Darüber Aufschluss soll der überarbeitete Breitbandatlas geben. Es gibt noch viele weiße Flecken, aber es gibt eklatante Verbesserungen, betont Ministerin Köstinger.
Cyberpunk 2077: Eine Dystopie mit Macken
Was lange währt, wird endlich gut? Bei Cyberpunk 2077 trifft das nur zu, wenn man die richtige Plattform auswählt. Ansonsten ist Kummer noch vorprogrammiert.
E-Impfpass: Wenn die Corona-Impfung startet, werden wir auch voll durchstarten
Warum der Impfpass bald ausgedient hat, was die elektronische Variante besser können soll, wer bereits erfasst wurde und warum man sich nicht abmelden kann, erklärt ELGA-Geschäftsführer Franz Leisch im Gespräch mit der Presse.
- Seite 1
- Nächste Seite ›