Soziale Medien können sich ganz unterschiedlich auf das Wohlbefinden von Jugendlichen auswirken. Sie machen die einen einsamer, die anderen fördern sie.
Keine Generation war derart permanent miteinander in Verbindung wie heutige Jugendliche über ihr Smartphone. „Das macht es extrem schwer, das Handy auch einmal wegzulegen“, sagt Jörg Matthes vom Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Er interessiert sich für die Folgen dieser ununterbrochenen Präsenz und Verfügbarkeit.