Diversity und Inklusion seien ein Prozess, der nie endet, sagt Manfred Wondrak, Geschäftsführer von Factor-D. Welche Maßnahmen dabei helfen, langfristig am Puls der Zeit zu bleiben.
Der Trend komme von Amerika nach Europa, sagt Manfred Wondrak, Geschäftsführer von Factor-D Diversity Consulting, und meint die Weiterentwicklung von bisherigen Diversity- und Inklusion-Konzepten. Es gehe nicht mehr darum, einen möglichst offenen Zugang zu finden und Quoten zu erfüllen, sondern um eine ganzheitlich inklusive Kultur: Können alle Mitarbeitenden ihre Meinung äußern, ohne Sanktionen fürchten zu müssen? Werden unpopuläre Meinungen akzeptiert und wertgeschätzt? Herrscht eine tolerante Fehlerkultur, in der man lernen darf?