Wirtschaftshilfe

Die Kurzarbeit, das teuerste Kriseninstrument mit Schattenseiten

In der Pandemie nahmen auch Handel, Gastronomie und Friseure die Kurzarbeit in Anspruch.
In der Pandemie nahmen auch Handel, Gastronomie und Friseure die Kurzarbeit in Anspruch.Getty Images
  • Drucken

Die Zahl der Kurzarbeiter ist auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie. Die Corona-Kurzarbeit war deutlich teurer als das Modell aus der Finanzkrise. Bis Jahresende muss ein Nachfolgemodell gefunden werden.

Die Kurzarbeit war die teuerste Wirtschaftshilfe in der Pandemie. Allein in den zwei Jahren ab März 2020 wurden fast zehn Milliarden Euro dafür ausgegeben. Gut eine Million Beschäftigte waren auf dem Höhepunkt der Krise im April 2020 in Kurzarbeit. Im Jahr 2009, mit der letzten großen Wirtschaftskrise vor Corona, war es mit 66.500 ein Bruchteil davon.

Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.