Interview

Mölzer kritisiert Kickls "Politik der verbrannten Erde“

PK FPOe 'VEROeFFENTLICHUNG HISTORIKERBERICHT: MOeLZER
PK FPOe 'VEROeFFENTLICHUNG HISTORIKERBERICHT: MOeLZERHERBERT P. OCZERET / APA / pictu
  • Drucken

Das freiheitliche Urgestein Andreas Mölzer findet im „Presse"-Interview die blauen Querelen „im hohen Maße bedenklich“, die Lage für Herbert Kickl sei „schwierig“. Und: Warum die aktuelle FPÖ-Positionierung letztlich „zu einer Linksregierung“ führen werde.

Die Presse: Geheim aufgezeichnete Gespräche unter Parteikollegen, anonyme Anzeigen, selbst Blaue reden von internem „Misstrauen“: Was ist denn da los in der FPÖ, Herr Mölzer?

Mehr erfahren

Intrigen

Es rumort bei den Freiheitlichen

Trotz der guten Ausgangslage vor den nahenden Wahlen treten rund um den Fall Jenewein blaue Bruchlinien zutage, selbst intern ist von „Misstrauen“ die Rede. Wie die Partei jetzt damit umgeht – und was der Spitze dabei hilft.
Querelen

Nach Jenewein-Rückzug: Tiefes Misstrauen in der FPÖ gegen Kickl

Hans-Jörg Jenewein war Kickls Mann für harte Fälle. Auf seinem Handy wurde eine Anzeige gegen viele Persönlichkeiten der Wiener FPÖ gefunden, die als Kickl-kritisch gelten. Der Parteiobmann will damit nichts zu tun haben, das wollen viele in der FPÖ aber nicht glauben.
Freiheitliche

Kickls Parteifreunde und -feinde

In der FPÖ rumort es. Eine anonyme Anzeige gegen die Wiener Landespartei aus dem Umfeld Kickls bringt den Parteichef in Bedrängnis. Wer ihn unterstützt, wer gegen ihn ist.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.