Leitartikel

Die Sache mit Marx und dem ökonomischen Selbstmord

Demonstration von Fridays for Future Hamburg auf der Jan-Fedder-Promenade am Hamburger Hafen einen Tag vor Silvester. Le
Demonstration von Fridays for Future Hamburg auf der Jan-Fedder-Promenade am Hamburger Hafen einen Tag vor Silvester. LeIMAGO/Hanno Bode
  • Drucken
  • Kommentieren

Die westlichen Marktwirtschaften haben größeren Renovierungsbedarf, die Rückbesinnung auf gescheiterte sozialistische Utopien ist aber keine Lösung.

Hatte Marx doch recht?“, fragte der „Spiegel“ in seiner ersten Coverstory des neuen Jahres. Und traf damit wohl einen Nerv vor allem jüngerer Deutscher und Österreicher. Also jener, die die „Segnungen“ der Systeme, die sich auf die Theorien des vor 140 Jahren verstorbenen deutschen Philosophen und Ökonomen berufen, nicht in Aktion erlebt haben.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.