Josef Urschitz
Wie man gewünschte Immigration erreicht
Migrantenkinder steigen in den sozialsystemarmen USA schneller auf als Autochthone, während sie in Europa oft für Generationen am niedrigen sozialen Status kleben bleiben. Migrationspolitiker sollten daraus Schlüsse ziehen.
Der Green New Deal wird ganz schön teuer
Die Umsetzung der neuen EU-Klimapläne wird für Konsumenten spannend.
Die dümmste Variante der Finanzsteuer
Die Diskussion um die Finanztransaktionssteuer wird immer seltsamer.
Das Klima und der Eisenbahn-Blues
Sieht so aus, als wollten die Eisenbahnen gar keine Fernreisenden.
Die Korruptionisten und ihre sauren politischen Wiesen
Österreicher erleben im Alltag vergleichsweise wenig Korruption. Unternehmen, die in die Nähe der Politik kommen, sehen das anders.
Kohleausstieg? Die Zukunft ist eher schwarz!
Ist die Wiener Ringstraße wirklich der richtige Platz für Klimastreiks?
Sind amerikanische Datenkraken ein Ersatz für die Euro-Notenbank?
Europäische Zentralbank und EU beginnen, sich ernsthaft Gedanken über europäisches Digitalgeld zu machen. Wird aber auch höchste Zeit!
Wieso juckt die Bildungsmisere niemanden?
Wohlstand korreliert direkt mit Bildung, sagt eine neue Studie.
Wie die Sparer den EZB-Spin konterkarieren
Angst vor Altersarmut treibt die Sparquoten trotz Nullzinsen hoch.
Das absurde Casinos-Theater und seine seltsamen Protagonisten
Nach der Sidlo-Ablöse, die genauso patschert wie seine Bestellung verlaufen ist, liegen auf dem Casinos-Austria-Schlachtfeld nur noch Leichen herum.
Nachrichten aus dem Notstandsgebiet
Dem Klima hilft rasches Handeln, nicht inhaltslose schrille Panikmache.
Wie man Bauern mit viel Geld umbringt
Europaweit gehen Bauern auf die Straße, weil sie trotz hoher Subventionen von ihrer Arbeit nicht leben können. Schuld daran ist ein kontraproduktives, strukturversteinerndes Agrarsystem, an dem die Politik eisern festhält.
Das Pensionswahlzuckerl wird auch gelutscht
Das jüngste Pensionswahlzuckerl von SPÖ und FPÖ wird wohl richtig teuer. Von der notwendigen Pensionsreform hört man dagegen nichts.
Wenn Hühner gackern, statt Eier zu legen
Auf die Koalitionsverhandler wartet eine große Reformagenda.
Wenn sich eine Vorreiterin vergaloppiert
Hilft es dem Klima, die Industrie nach Asien und Amerika zu vertreiben?
- Seite 1
- Nächste Seite ›