Alfons Walde

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Alfons Walde im »Presse«-Überblick
Hans Bitterlich, Kaiserin Elisabeth, EUR 150.000 - 300.000
im Kinsky

Zwei Berühmtheiten ihrer Zeit

Große Sommerauktion. Luis Trenker und Kaiserin Elisabeth von 28. bis 30. Juni im Kinsky.
Andy Warhol, „Queen Elizabeth II.“, 1985, signiert, nummeriert, Siebdruck in Farbe auf Lenox Museumskarton, Schätzwert: 150.000–200.000 €.
Anzeige

Berühmt wie die Queen

Contemporary Week. Vom 29. November bis 2. Dezember werden im Dorotheum moderne und zeitgenössische Kunst, Juwelen und Armbanduhren versteigert.
Alfons Walde: aus einem holländischen Auktionshaus zur Art & Antique.
Art & Antique

Bildermeer in der Hofburg

Die Vielfalt, die eine Kunst- und Antiquitätenmesse ausmacht, geht mit dem Geschmackswandel immer mehr verloren. Es dominieren Gemälde.
Kunstwerte

Wiener Messeherbst

Auf die zeitgenössische Kunst im September folgen im Oktober die Messen für Kunst und Antiquitäten. Überraschungen darf man sich nicht erwarten.
Oskar Laske (1874–1951): „Im Prater mit Riesenrad“, Öl auf Leinwand, signiert, rückseitig Künstlerhausetikett 1951/0078, 1951; 95 x 120 cm.
Anzeige

Tradition trifft auf Moderne

Werte. Die 75. NÖ Kunst- und Antiquitätenmesse im Schloss Laxenburg wartet von 22. April bis 1. Mai 2023 mit wahren Schätzen auf.
Die Darstellung der grimmigen Mickey Mouse ist eines der berühmtesten Motive von Gottfried Helnwein: Mickey wird nicht bunt und niedlich, sondern dunkel und bedrohlich präsentiert, Schätzpreis: 70.000 – 140.000 €.
Anzeige

Von Antiquitäten, Mäusen und Uhren

Der Start in den Kunstsommer: Bei den großen Saalauktionen im Auktionshaus im Kinsky ist die Auswahl für Liebhaber schöner Dinge reichhaltig. Rund 1800 Objekte werden in der Woche vom 19. bis 22. Juni versteigert.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.