BIP

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema BIP im »Presse«-Überblick
Inflation

Deutsche Wirtschaft vor neuer Rezession

Der Rückgang im dritten Quartal betrug 0,1 Prozent, die Tendenz ist steigend.
In der Bauwirtschaft verzeichneten die Wifo-Ökonomen einen Rückgang um 1,8 Prozent - nach minus 1,3 Prozent in den Monaten April bis Juni.
Konjunktur

BIP sinkt im dritten Quartal um 0,6 Prozent

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das BIP um 1,2 Prozent niedriger.
Für rund 400.000 Studierende startete am Montag das neue Semester.
Semesterstart

ÖH fordert zwei Prozent des BIP für Hochschulen

Die Unis brauchen Geld. Die Uni Salzburg auch einen neuen Rektor.
Trotz der Kriegs gegen die Hamas verzichtet die israelische Zentralbank vorerst auf eine Zinssenkung zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft.
Geldpolitik

Israels Notenbank verzichtet auf Zinssenkung

Der Leitzins werde mit 4,75 Prozent auf dem höchsten Stand seit Ende 2006 belassen. Grund dafür ist die hartnäckig hohe Inflation.
Wie wird sich die globale Wirtschaft 2024 entwickeln? Wann kommt ein Aufschwung und wie reagieren Unternehmen in ihrer Planung? – Darüber diskutierten (v. l. n. r.) Stephan Sielaff, Heinrich Schaller und Holger Bonin unter Moderation von Birgit Brunsteiner. 
Anzeige

Schwierige Zeiten für Österreichs Wirtschaft

Der einzige Hoffnungsschimmer sei, dass die Erwartungen für die Zukunft zumindest nicht weiter zurückgehen. Das Schlimmste habe Österreich bereits hinter sich, sind die Experten überzeugt.
KI

Studie: Programme wie ChatGPT könnten Fachkräftemangel lindern

Eine frühzeitige Einführung von generativer Künstlicher Intelligenz könnte das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um bis zu 585 Milliarden Euro steigern, erklärt die Unternehmensberatung McKinsey & Company.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.