BIP

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema BIP im »Presse«-Überblick
Für rund 400.000 Studierende startete am Montag das neue Semester.
Semesterstart

ÖH fordert zwei Prozent des BIP für Hochschulen

Die Unis brauchen Geld. Die Uni Salzburg auch einen neuen Rektor.
Konjunktur

Der Wirtschaftsabschwung ist eingeleitet

Deutschlands Wirtschaft steckt offiziell in der Rezession. Auch in Österreich geht es nach einem guten Jahr 2022 nach unten. Die Industrie schlägt Alarm: Sie sieht die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr – und appelliert an die Politik.
Archivbild aus Berlin.
Konjunktur

Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,6 Prozent – Inflation erreicht Tiefstand

Laut der jüngsten Konjunkturprognose sackt die deutsche Konjunktur heuer um 0,6 Prozent ab, statt leicht zu wachsen, wie zuvor angenommen. Die aktuelle Inflation liegt bei 4,5 Prozent und damit am tiefsten Stand seit Kriegsbeginn.
Volkswirtschaft

BIP um 1,1 Prozent gesunken

Das Wifo war von einem Minus von 0,3 Prozent ausgegangen.
BIP zurückgegangen

Britische Wirtschaft startet schwach ins zweite Halbjahr

Das Bruttoinlandsprodukt ging im Juli im Vergleich zum Juni um 0,5 Prozent zurück. Davor war es um 0,5 Prozent gewachsen.
Japans Wirtschaft ist im zweiten Quartal weniger deutlich gewachsen als erwartet.
Konjunktur

Japans Wirtschaft wächst schwächer als erwartet

Ein unerwartet starker Rückgang der Investitionen und der Verbraucherausgaben trüben die Aussichten der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.