Christoph Wiederkehr

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Christoph Wiederkehr im »Presse«-Überblick
PG STADT WIEN 'BILDUNGSSYSTEM STEHT UNBESTRITTEN VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN': WIEDERKEHR
Digitalisierung

Digitalisierung: 100 Millionen Euro extra für Wiener Schulen

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr kündigt ein neues Digitalisierungspaket samt massiven Investitionen in Wiener Pflichtschulen an. So soll jeder Lehrer einen Laptop erhalten.
Wie gestern bekannt geben wurde, soll Strolz die Stadt bei der Einrichtung eines "Zentrums für Bildungsinnovation" unterstützen.
Bildungs-Expertise

FPÖ und ÖVP kritisieren Wiederkehr-Beratervertrag für Matthias Strolz

Strolz soll 30.000 Euro für sechs Monate erhalten, um den Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr in Bildungsfragen zu beraten. FPÖ und ÖVP Wien stellen dringliche Anfragen und orten "Freunderlwirtschaft“.
Zusammenarbeit

Strolz und Wiederkehr wollen Wiens Lehrern Nachhilfe geben

Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr holt Matthias Strolz an Bord, um Wien zur „zentraleuropäischen Hauptstadt“ für Bildung zu machen.
PG STADT WIEN 'BILDUNGSSYSTEM STEHT UNBESTRITTEN VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN': WIEDERKEHR
Stadtrechnungshof

Wien: Schwere Missstände bei Integrationsförderung

Die wichtigste Integrationsinitiative der Stadt wird in einem Bericht des Stadtrechnungshofs Wien zerpflückt. Für Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr ist es eine weitere Baustelle in seinem Ressort.
PG STADT WIEN 'BILDUNGSSYSTEM STEHT UNBESTRITTEN VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN': STROLZ
Meta-Nachrichten

Neos-Kritik an Auftrag für Matthias Strolz

Der Tiroler Neos-Chef Dominik Oberhofer spricht angesichts des Auftrags an den Neos-Gründer von einem „Riesenproblem“.
Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) sagte vor der U-Kommission aus.
U-Kommission

Wiederkehr: "Hat meine Gefühlswelt durcheinandergebracht"

Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr hatte während der Turbulenzen des Unternehmens Wien Energie wochenlang keinen Kontakt mit Bürgermeister Michael Ludwig.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.