Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Martin Stuhlpfarrer

Martin Stuhlpfarrer

Chronik

Premium ÖVP-Chef Mahrer zur Brunnenmarkt-Debatte: Ich bin kein Rassist

Nach kritischen Aussagen Mahrers zum Brunnenmarkt ("Syrer, Afghanen, Araber haben die Macht über den Brunnenmarkt übernommen") hagelte es Rassismus-Vorwürfe. Nun wehrt sich der Wiener ÖVP-Obmann im Gespräch mit der Presse".

Innenpolitik

Premium Rendi-Wagner gegen Doskozil bringt der SPÖ viele neue Mitglieder

Viele SPÖ-Anhänger werden nun Parteimitglieder. Das Ziel: Schützenhilfe für Rendi-Wagner oder Doskozil.

Meinung

Premium Michael Ludwigs Problem mit Hans Peter Doskozil

Ludwig hat Doskozil bei der roten Krisensitzung in die Mangel genommen. Es geht um das Verhältnis zur FPÖ.

Chronik

Premium Peter Hanke: Ein roter Sir als Ludwigs Personalreserve für den Bund

Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke gilt seit Langem als rote Personalreserve. Konkret wird er immer wieder als möglicher Finanzminister im Fall einer SPÖ-Regierungsbeteiligung gehandelt. Zuletzt wurde sein Image durch die Turbulenzen der Wien Energie aber angekratzt.

Chronik

Premium Hacker: Doskozil hat Wahlkampf der Salzburger SPÖ versemmelt

Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Michael Ludwigs Mann fürs Grobe, macht Doskozil bereits für das Wahlergebnis in Salzburg verantwortlich.

Chronik

Premium Roter Machtkampf: Schatten über Wiener SPÖ-Klubklausur

Die Wiener SPÖ hält ab Dienstag im Burgenland ihre traditionelle Tagung ab überschattet vom Machtkampf zwischen Rendi-Wagner und Doskozil. Damit wiederholt sich die Geschichte.

Chronik

Premium Frauenstadträtin Kathrin Gaál: Frauen werden härter kritisiert

Wiens Frauenstadträtin Kathrin Gaál stärkt SPÖ-Chefin Rendi-Wagner den Rücken und übt indirekt Kritik an Doskozil: Ein Mann würde nie auf diese Art angegriffen werden.

Chronik

Premium Wien Energie: Türkise Allianzen gegen die SPÖ

In der U-Kommission schmiedet die ÖVP eine Allianz mit den Grünen und eine mit der FPÖ. Grün wie Blau blockieren einander.

Chronik

Premium Das ist nicht normal: ÖVP-Chef Mahrer bricht mit der SPÖ

Eigentlich wollte Karl Mahrer die ÖVP Wien zu einer konstruktiven, konzilianten Linie führen. Gelandet ist er bei der Linie seines Vorgängers Gernot Blümel. Das Motto: Frontal-Opposition.

Chronik

Premium Wien Energie: Ich spekuliere hier nicht herum

Bereits zum zweiten Mal mussten Michael Strebl (Geschäftsführer der Wien Energie) und Peter Weinelt (Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens) vor die U-Kommission treten. Und dabei (unangenehme) Fragen beantworten.

Chronik

Wien Energie: Geballte politische Energie gegen Ludwig und Hanke in der U-Kommission

Der Geschäftsführer der Wien Energie und deren Aufsichtsratsvorsitzender müssen am Donnerstag nochmals vor der U-Kommission aussagen. Die Opposition kündigt an, dass beide dort gegrillt" werden.

Chronik

Premium Die Politik der Bierpartei

Seit der Bundespräsidentenwahl erreicht die Bierpartei unter Dominik Wlazny gute Umfragewerte. Aber was machen deren Abgeordnete den ganzen Tag?

Chronik

Premium Eine Lösung für lange Wartezeiten auf Spitalstermine ist in Sicht

Das Wiener Gesundheitssystem leidet unter einer Mangelversorgung. Nun zeichnet sich eine bemerkenswerte Lösung ab: Eine Spitalsbehandlung mit Hi-Tech-Geräten beim niedergelassenen Facharzt.

Chronik

Premium Sechs Fragen zum Ende der Maskenpflicht in Wien

Wiens Sonderweg ist zu Ende: In drei Wochen endet die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, am 30. April die Testpflicht für Pflegeheime und Spitäler. Das eröffnet sechs Fragen.

Chronik

Ärztekammer und Wien führen Friedensgespräch

Treffen am Montag soll monatelangen Streit beilegen, der kontraproduktiv für die Patienten war.

  1. Seite 1