Fumio Kishida

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Fumio Kishida im »Presse«-Überblick
Yoko Kamikawa, die neue Außenministerin.
Japan

Neue Außenministerin erhöht Frauenanteil

Premier Kishida hat die bisherige Justizministerin Yoko Kamikawa zur Außenministerin bestellt. In seinem Kabinett sitzen nun fünf statt zuvor drei Frauen.
Außenministerin Yoko Kamikawa.
Regierungsumbildung

Japans Signal an die Frauen und an China

Premier Kishida ernannte Justizministerin Yoko Kamikawa zur Außenministerin.
Japans Regierungschef Fumio Kishida besucht das zerstörte Atomkraftwerk Fukushima.
Vor Wasser-Verklappunt

Japans Premier besichtigt Atomruine Fukushima – und will Fischer überzeugen

Aufbereitetes Wasser aus der Atomruine im japanischen Fukushima soll bald in den Pazifik geleitet werden. Der Plan der Regierung stößt bei heimischen Fischern weiter auf Widerstand. Premier Kishida will ihre Sorgen ausräumen.
Südkoreas Präsident Yoon (l.) mit Japans Premier Kishida in Tokio.
Analyse

Die Tokio-Seoul-Achse: In Fernost werden die Karten neu gemischt

Japans Premierminister, Fumio Kishida, reist am Wochenende zu einem historischen Besuch nach Südkorea. Nach Jahrzehnten des Streits rücken die einstigen Erzrivalen der Region in einer „Allianz der Demokratien“ gegen Nordkorea und China eng zusammen.
China boykottiert den Import von japanischem Meeresfrüchten. Das führt zu diplomatischen Spannungen.
Handel

Chinas Angst vor verstrahltem Sushi

Nachdem Japan kontaminiertes Wasser aus Fukushima ins Meer geleitet hat, verhängte China ein Einfuhrverbot auf japanische Meeresfrüchte und Fische. Tokio überlegt WTO-Klage.
Premier Kishida in Butscha.
Diplomatie

Warum Japans Premier Kishida ohne Begleitung nach Kiew reiste

Der Regierungschef ist überraschend in Kiew zu Gesprächen mit Selenskij eingetroffen. Japan ist heuer G-7-Vorsitzland und betonte die „Solidarität und unerschütterliche Unterstützung“ seines Landes. Doch in Japan sind nicht alle begeistert von der Visite.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.