James Cleverly

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema James Cleverly im »Presse«-Überblick
James Cleverly fluchte im britischen Parlament - unklar blieb, wen oder was er mit den Schimpfwörtern bedachte.
Gemurmel

Hat der neue britische Innenminister einen Ort „Drecksloch“ genannt?

James Cleverly murmelte auf eine Frage eines Abgeordneten über Kinderarmut einen Satz mit „shit“ ins Mikrofon des Rednerpults im britischen Parlament. Ob er nun den Labour-Abgeordneten oder dessen Wahlkreis gemeint hat, darüber wird nun fleißig argumentiert.
Der britische Innenminister James Cleverly landete am Dienstag in Ruanda, um ein Asylabkommen zu unterzeichnen.
Großbritannien

Briten wollen Migration senken: „Genug ist genug“

Innenminister James Cleverly unterzeichnet ein Asyl-Abkommen mit Ruanda, an dem sich schon zwei seiner Vorgänger versucht haben. Auch die britischen Visumsregeln werden drastisch verschärft. Gewerkschaften und Personalvermittler fürchten Engpässe bei Pflegekräften und Facharbeitern.
Pizzicato

Fab Four der Krisendiplomatie

Antony Blinken spielt den Blues - und geht mit Annalena Baerbock, James Cleverly und Alexander Schallenberg auf Tournee.
Der ehemalige Premierminister David Cameron ist der neue Außenminister. Er übernimmt den Posten von James Cleverly - dieser wiederum rückt Suella Braverman nach.
Großbritannien

Sunak baut sein Kabinett um: Innenministerin Braverman geht, Ex-Premier Cameron wieder da

Großbritanniens konservative Innenministerin Suella Braverman muss ihren Posten räumen. In letzter Zeit war sie immer wieder mit provokanten Aussagen aufgefallen, zuletzt zu propalästinensischen Demos. Ex-Premier David Cameron gibt ein Regierungs-Comeback.
Am Mittwoch trat der für Migration zuständige Staatsminister Robert Jenrick zurück.
Großbritannien

Staatsminister tritt im Streit um britische Asylpolitik zurück

Dem Abgeordneten ging ein Gesetzentwurf nicht weit genug, mit dem Premier Sunak einen umstrittenen Asylpakt mit Ruanda durchsetzen wollte.
Katars Hauptstadt Doha.
Emirat Katar

Die reichen Helfer der Hamas am Golf

Das kleine Emirat Katar beherbergt eine wichtige US-Militärbasis, liefert Gas an die Europäer und hat 2022 die Fußball-WM veranstaltet. Zugleich hat es beste Kontakte zu Extremisten wie den Taliban und der Hamas.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.