Erstmals hat die katholisch-republikanische Partei Sinn Fein erstmals die Parlamentswahl in Nordirland gewonnen. Die Regierungsbildung dürfte aber nicht einfach werden.
Ohne rasche Lösung droht der Frieden in Nordirland zum Opfer des Brexit zu werden. Doch London stellt unannehmbare Forderungen an Brüssel und in Belfast sorgt ein neuer DUP-Vorsitzender für eine Radikalisierung.
Der Bericht wurde nach fünfjähriger Recherchearbeit am Dienstag vorgelegt. Ministerpräsident Micheal Martin plant eine Entschuldigung für die Geschehnisse.
Das Schreiben gilt als Reaktion auf eine umstrittenes ungarisches Gesetz, erwähnt Ungarn aber nicht direkt. Auch Kanzler Kurz ist unter den Unterzeichnern.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.