MSNBC
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema MSNBC im »Presse«-Überblick
Autoindustrie
Streik bei großen US-Autobauern fortgesetzt
Die Autogewerkschaft UAW setzte ihren Streik bei den drei großen Herstellern GM, Ford und Stellantis am Wochenende fort. Die Tarifverhandlungen kämen nur langsam voran.

Ältester US-Präsident
Biden verteidigt sein Alter: Habe "verdammt viel Weisheit" und Erfahrung
Der älteste Präsident der Geschichte der USA bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Bei der Wahl in eineinhalb Jahren wird er 81 Jahre alt sein.

FBI gegen Trump: Ex-Präsident als "Gefahr für die nationale Sicherheit"?
Nach der FBI-Razzia in Trumps Luxusanwesen Mar´a Lago werden immer mehr Details bekannt. Der Ex-Präsident wittert eine Verschwörung, seine Zustimmungswerte schießen nach oben. Währenddessen bringen sich die ersten Herausforderer für die Präsidentschaftswahl 2024 in Stellung. Und auch mit Blick auf die bevorstehenden Midterms tut sich einiges.

Schuldenobergrenze
US-Finanzministerin warnt vor Chaos bei Zahlungsausfall
Der Kongress muss bis Anfang Juni die Schuldenobergrenze anheben, warnt Janet Yellen. Ansonsten drohe "finanzielles und wirtschaftliches Chaos". Es wäre das erste Mal in der Geschichte Amerikas, „dass wir fällige Zahlungen nicht leisten können".

Und was, wenn Putin das Gas als erstes abdreht?
Die USA pfeifen ab sofort auf russische Energieimporte. Auch Europa will raus aus seiner Abhängigkeit von russischem Erdgas. Wladimir Putin könnte dem aber zuvorkommen. Dreht er den Gashahn ganz ab, wäre das für Österreich und Europa der "Worst-Case", sagt "Presse"-Energieexperte Matthias Auer.

Und was, wenn Putin das Gas als erstes abdreht?
Die USA pfeifen ab sofort auf russische Energieimporte. Auch Europa will raus aus seiner Abhängigkeit von russischem Erdgas. Wladimir Putin könnte dem aber zuvorkommen. Dreht er den Gashahn ganz ab, wäre das für Österreich und Europa der "Worst-Case", sagt "Presse"-Energieexperte Matthias Auer.