NS

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema NS im »Presse«-Überblick
Extremismus

Hausdurchsuchungen bei rechter Hooligan-Gruppe „Unsterblich Wien“

Der Vorwurf der Wiederbetätigung steht im Raum, 13 Verdächtige sind im Visier des
Verfassungsschutzes.
Hubert Aiwanger im Biergarten am Münchner Nockherberg in seinem Element. Der Chef der Freien Wähler gibt sich gern volkstümlich.
Deutschland

Wie ein NS-Pamphlet den bayerischen Wahlkampf aufwühlt

Ein antisemitisches Flugblatt, das der Bruder des Chefs der Freien Wähler als Gymnasiast verfasst haben soll, bringt auch Hubert Aiwanger in Bedrängnis.
Ein Teil des Schmucks der Auktion.
NS-Vergangenheit

Christie‘s sagte zweiten Teil von Horten-Schmuckauktion ab

Die Versteigerung des Schmucks ist wegen der NS-Vergangenheit des Kaufhausmilliardärs Helmut Horten umstritten.
Begutachtungsphase

NS-Verbotsgesetz: Strafrechtsexperte begrüßt Diversion für Erwachsene

Künftig soll mit der Novelle des NS-Verbotsgesetzes härter gegen Verstöße vorgegangen werden. Der Strafrechtsexperte JKU-Professor Alois Birklbauer begrüßt die Diversion für Erwachsene, das Mauthausen Komitee Österreich kritisiert das. Birklbauer ist hingegen nicht nicht erfreut über den automatischen Jobverlust im öffentlichen Dienst bei einer rechtskräftigen Verurteilung.
Karoline Edtstadler, ÖVP, Europaministerin

(c) Clemens Fabry, Presse
Postum

Österreich erkennt NS-Juristen Globke das Ehrenzeichen ab

Verfassungsministerin Edtstadler zufolge hätte der ehemalige westdeutsche Kanzleramtsminister und Mitverfasser der Nürnberger Rassegesetze die Auszeichnung nie erhalten dürfen.
Das Mahnmal am Campus der WU Wien: in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

125 Jahre WU: Wie sich die Universität ihrer NS-Vergangenheit stellt

ANZEIGE Im „Presse“-Podcaststudio beleuchtet WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger gemeinsam mit Historiker und Archivar Dr. Johannes Koll die dunklen Jahre der Wirtschaftsuniversität Wien.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.