Reporter ohne Grenzen
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Reporter ohne Grenzen im »Presse«-Überblick

Tödliches Jahr
Weiterer Journalist auf offener Straße in Mexiko getötet
Mexiko gilt nach Angaben von "Reporter ohne Grenzen" als eines der gefährlichsten Länder für Medienschaffende weltweit. Alleine in diesem Jahr sollen laut Menschenrechtsorganisation „Article 19“ 15 Journalisten getötet worden sein.

Medien
Reporter ohne Grenzen-Präsidentin Rubina Möhring gestorben
Möhring war als Journalistin u.a. für "Die Presse" und den ORF tätig. Sie stand der Österreichsektion von Reporter ohne Grenzen seit 21 Jahren vor.

Politischer Einfluss
Wie man sich die Kontrolle im ORF sichert
Der politische Einfluss auf den ORF ist mit ein Grund für den Absturz Österreichs im Pressefreiheitsranking von Reporter ohne Grenzen. In den aktuell neu konstituierten Gremien hat die ÖVP das Sagen, die Grünen stocken auf.

Stadtstrasse
Klimacamp geräumt: Ingesamt 33 Festnahmen, Vorwürfe von Reporter ohne Grenzen
Nach der eigentlichen Räumung wurden weitere Personen festgenommen. Die Klimaaktivisten planen weitere Aktionen - etwa am SPÖ-Parteitag.
"Schwächung der Medienfreiheit"
Kritik an Aussagen von ÖVP-Generalsekretär über "profil"-Journalisten
Stocker meinte, dass der Redakteur des Nachrichtenmagazins die niederösterreichische Landeshauptfrau „unreflektiert“ kritisierte. Die „profil"-Redaktion wies die Vorwürfe entschieden zurück.

Pressefreiheit: Wieso rutscht Österreich so ab, Corinna Milborn?
Am Internationalen Tag der Pressefreiheit erklärt Journalistin Corinna Milborn, eine der Vize-Präsidentinnen von „Reporter ohne Grenzen“, wieso Österreich in der Weltrangliste Pressefreiheit dieses Jahr von Platz 17 auf Platz 31 (von 180) fällt.