SED
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema SED im »Presse«-Überblick

Außenpolitik
Letzter SED-Regierungschef der DDR Hans Modrow gestorben
Von November 1989 bis April 1990 lenkte Modrow die Geschicke der DDR. Er verhandelte nach dem Fall der Mauer die ersten Annäherungsschritte an Westdeutschland.

Deutschland
Gerhard Schröder und AfD-Politiker feierten „Tag des Sieges“ in russischer Botschaft
Der SPD-Altkanzler, der ehemalige SED-Generalsekretär Egon Krenz und Politiker von AfD und Linken besuchten den Empfang am 9. Mai. Der russische Botschafter warnte vor seinen deutschen Gästen vor „einem Wiederaufleben des Nazismus“.
Quergeschrieben
Angela Merkel als Geburtshelferin eines neuen Deutschland
In Deutschland gibt es seit Langem eine linke Mehrheit, aber bisher wollte keine Partei mit der umgetauften SED koalieren. Das hat sich geändert.
Erdbebenrisiko
Bericht: In 100 Jahren sind in Schweiz 1600 Todesopfer durch Erdbeben möglich
Ein erstmals in der Schweiz veröffentlichtes Erdbebenrisikomodell sieht vor allem die Städte Basel und Genf durch Erdbeben gefährdet.

Interview
Historikerin Katja Hoyer: „Diesen Menschen fehlt die Geschichte“
Wie schon lang nicht mehr wird in Deutschland über Osten und Westen debattiert. Die AfD wird in den neuen Bundesländern stärker, dort fühlen sich viele benachteiligt. Mitten in diese Stimmung hat die in London arbeitende deutsche Historikerin Katja Hoyer ein Buch geschrieben, in dem sie die Geschichte der DDR neu ordnet – und für Aufregung sorgt.
von
Christoph Zotter

Deutschland
Links? Rechts? Sahra Wagenknecht!
In der Krise blüht die Linke Sahra Wagenknecht auf. Ihre Tiraden gegen das Establishment kommen auch bei AfD-Wählern an. Gründet sie eine Partei?
von
Christoph Zotter