Tschechow

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Tschechow im »Presse«-Überblick
Armer, armer Onkel Wanja! Georg Schubert als Titelheld, Michaela Kaspar als schöne Elena.
Premiere

„Onkel Wanja“: Hoffnungslos lustig mit Tschechow

Im Theater an der Gumpendorfer Straße macht der Litauer Arturas Valudskis „Onkel Wanja“ zur köstlich absurden Komödie.
Der Traum der Forschenden: ein Museum auf dem Gelände der Werft Korneuburg.
Geschichte

Die Werftler von Korneuburg und ihre Identität

In dem Projekt „Industrie im Dialog“ der Donau-Uni Krems wird die Schiffswerft von Korneuburg untersucht. Vorerst konzentriert man sich auf die seinerzeitige Ausbildung in den Lehrwerkstätten. HAK-Schülerinnen und -Schüler helfen bei den Interviews mit den Zeitzeugen.
Georg Klein, geboren 1953 in Augsburg, erhielt 2000 den Ingeborg-Bachmann-Preis.
Literatur

Wie Science Fiction ohne Zukunft

„Im Bienenlicht“: Zuweilen manieriert, in einem elaborierten Deutsch, handeln Georg Kleins Erzählungen von kuriosen Begebenheiten.
Maria Happel, die neue künstlerische Leiterin der Festspiele Reichenau, freut sich auf einen Sommer mit Publikumslieblingen und jungen Kollegen.
Anzeige

„Ich bin mir der Tradition bewusst“

Sommerspiele. Die Festspiele Reichenau starten unter der neuen künstlerischen Leitung von Maria Happel – unter anderem mit Einblicken in die Künstlerleben der „Alten Meister“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.