Lise de La Salle. Die französische Pianistin spielt u. a. Werke von Clara Schumann.
Brucknerfest Linz

Meisterhaft Weiblich

Komponistinnen werden beim heurigen Brucknerfest vor den Vorhang geholt. 

Lang wurde Frauen in der Musik jedes schöpferische Talent abgesprochen. „Eine Componistin wird es niemals geben, nur etwa eine verdruckte Copistin“, meinte noch Hans Bülow, der Uraufführungsdirigent von „Tristan und Isolde“ (1865). Das Internationale Brucknerfest Linz 2023 tritt den Gegenbeweis an. „Aufbruch. Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan“ lautet das Motto des heurigen Festivals. Musik von Frauen bildet den Schwerpunkt des Programms: Mit Emilie Mayer, Dora Pejačević, Florence Price, Amy Beach und Louise Farrenc sind dabei auffallend viele Sinfonikerinnen vertreten. „Emilie Mayer wurde auch als weiblicher Beethoven bezeichnet. Sie war zu Lebzeiten durchaus erfolgreich, geriet aber nach ihrem Tod in Vergessenheit. Wir wollen diesen Frauen wieder ein Podium geben“, sagt Dietmar Kerschbaum, Intendant des Brucknerhauses Linz.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.