Der tägliche Nachrichten-Podcast der »Presse«.

Woher kommen Österreichs Spione?

Sie wollen wissen, wie Terroristen denken? Wie man Extremisten erkennt? Und wer Anschläge plant? In einem neuen Masterlehrgang an der Donau-Uni Krems kann man ab Herbst Spionage, Extremismus und Terrorismus studieren. Wieso braucht es so etwas auf einmal?

Damit hat jetzt auch irgendwie niemand gerechnet. An der Donau-Uni Krems kann man ab Oktober Spionage studieren. In einem neuen Masterlehrgang sollen sich die Teilnehmer mit Nachrichtendiensten, Extremismus und Terrorismus auseinandersetzen. Der Lehrgang könnte als Rekrutierungsbecken für die Behörden dienen. Warum es diesen Masterlehrgang braucht, was dort unterrichtet wird und wo die heimischen Spione bisher rekrutiert wurden, das besprechen wir in dieser Folge.

Gast: Daniel Bischof, „Presse“ Innenpolitik
Host: Eva Winroither
Schnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher
Credit: The name‘s Bond... (David Arnold, Casino Royale), Jack Ryan (Amazon Prime), James Bond: GoldenEye

Presse Play Informationen

„Presse Play - Was wichtig wird“ ist der Nachrichten-Podcast der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“. Er erscheint viermal die Woche, von Dienstag bis Freitag, jeden Morgen um sechs Uhr.

Alle weiteren Podcast-Folgen finden Sie unter
https://www.diepresse.com/Podcast

Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Feedback und Kritik unter podcast@diepresse.com

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.