Franzobel

„Wolf“-Uraufführung: Spaß mit dem Teufel am Wolfgangsee

Vor der soeben (aus Menschen) errichteten Kirche: Kaj Lucke als Teufel, Konstantin Zander als Wolfgang.
Vor der soeben (aus Menschen) errichteten Kirche: Kaj Lucke als Teufel, Konstantin Zander als Wolfgang.Franz Neumayr
  • Drucken

Der Teufel wird betrogen, der Heilige auch: „Wolf – das „Mystical“ mit Text von Franzobel, erweist sich als grelles Musical mit parodistischen Zügen. Mit ihm eröffnete die neue Seebühne: Sie wird die Kultur am Wolfgangsee bereichern.

Der Ort St. Wolfgang verdankt seinem Namen einem der in der frühen Neuzeit immens populären Heiligen – und seine Kirche einem Pakt, den dieser mit dem Teufel geschlossen haben soll. Dieser baute die Kirche, als Lohn ausgemacht war die Seele des ersten Lebewesens, das diese betritt. Es war ein Wolf, und der Teufel war betrogen.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.