Thomas Kramar
Das ist reiner Nazi-Sprech
Schriftstellerin Eva Menasse und Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums in Hohenems, haben den Nahost-Thinktank Mena-Watch heftig kritisiert. Dessen Förderer wehrt sich nun.
Warum Nestroy heute in Schwechat daheim ist
50 Jahre hat Peter Gruber die Nestroyspiele in Schwechat geleitet. Nun verabschiedet er sich nach einer letzten, gelungenen Inszenierung: Nur Ruhe!, eine Posse, die in einer Lederfabrik spielt.
Dieses Theater will alle erlösen
Das Spiel von Mama und Papa endet im Altersheim. Dazwischen: viele Verwandlungen: Verrückt nach Trost von Thorsten Lensing, ein geistreiches, oft witziges neues Stück, leider mit Längen.
Cheekface: Pop kann auch schrullig sein!
Therapy Island und Emphatically No hießen die ersten zwei Alben von Cheekface, einem Garage-Pop-Trio aus Los Angeles. Nun kommt ihr drittes, Too Much To Ask.
Was macht eine Frau zum Mann?
Zum Fall des Film- und Popstars Demi Lovato: Die Idee der Genderfluidität kann paradoxerweise alte Geschlechterrollen neu verfestigen.
Sie war Kommandantin der Enterprise: Nichelle Nichols ist tot
Nichelle Nichols, berühmt als Lieutenant resp. Commander Uhura aus Star Trek, ist gestorben. Ihre Rolle hat zur Emanzipation beigetragen.
Der Gaskrieg und die Sprache als Archiv des Schreckens
Orbáns schlechter Scherz über deutsches Know-how gibt zu denken: Wie aufgeladen ist das Wort für den gasförmigen Aggregatzustand?
Wer nur anständige Menschen sehen will, soll Festspiele meiden
Wieso erwarten wir von Teodor Currentzis vorbildliches Verhalten in Sachen Ukraine-Krieg? Es ist nicht die Aufgabe von Künstlern, untadelig zu sein.
In diesen Reigen passen auch die Sexszenen
Ohne Gedankenstriche und mit ständig wechselnden Rollen: Franz-Xaver Mayr hat das einst skandalträchtige Schnitzler-Stück stimmig aktualisiert. Viel Begeisterung bei der Premiere im Stadttheater Gmunden.
Kiwi Jr.: Man sieht mich im Fernsehen!
Kiwi Jr. klingen wie aus Neuseeland, sind aber aus Kanada. Über Chopper, ihr drittes Album, schreiben sie: Ten songs with synth shimmer, zen gongs with yard strimmer.
Live in Wien: Patti Smiths Gloria für das Leben
Viele Konzerte gibt es derzeit für die ältere Popgeneration, und ihre Vertreter kommen zuhauf. Sie füllten auch zwei Mal die Wiener Arena, wo Patti Smith mit ihren Hymnen rührte.
Jedermann in der weiblichen Welt
Erst nachdem die Tödin in sein Leben tritt, wird der Jedermann von Lars Eidinger in Michael Sturmingers Inszenierung zum Charakter. Dann überzeugt er - als Spielball der sämtlich weiblichen theologischen Instanzen. Eine schwierige, aber interessante Deutung.
Wie Licht dem Weißwein schadet
Analysen zeigen: Substanzen, die das Aroma von Weißweinen ausmachen, werden schnell durch Licht zerstört. So raten Forscher von durchsichtigen Flaschen ab.
Keine Rock\'n\'Roll-Show und darum die beste: Die Rolling Stones in Wien
Darf Mick Jagger leutselig über Stelze und Bier plaudern? Aber ja. Solange seine Band ihre dunkle Energie stets neu am Chaos auflädt. Das tat sie auch im vollen Praterstadion. Höhepunkte: Out Of Time, Midnight Rambler.
- Seite 1
- Nächste Seite ›