Thomas Kramar
Nächster Festwochen-Intendant: Ich bin ein sehr politischer Mensch
Der stark politisch aktive Theatermacher Milo Rau übernimmt im Juli die Leitung der Wiener Festwochen. Er stellt sich ein großes mythisches Theaterfest vor, verlegt die Antigone nach Brasilien, liest Karl Kraus und schätzt die Wiener Streitlust.
Kammerspiele: Früher Brecht, alles zerbricht
Schon wieder eine gelungene gescheite Komödie in den Kammerspielen des Theaters der Josefstadt: Philipp Tiedemann inszeniert Brechts Kleinbürgerhochzeit als virtuose Zerstörung.
Neue Arbeit sagt: Doch keine Bakterien im Mutterleib
Wie steril ist die Gebärmutter? Ein neuer Beitrag zu dieser Debatte - mit österreichischer Beteiligung - zeigt auch, wie wenig wir übers Immunsystem wissen.
52 Jokers: Lebensgeschichte mit Live-Piercing
Eine Revue, in der Schmerz eine mindestens so große Rolle spielt wie Liebe: Die New Yorker Underground-Künstlerin Little Annie steht im Mittelpunkt von 52 Jokers im Volx, der Dependance des Volkstheaters in Wien-Margareten.
Kafka im Kreisverkehr, Doderer an der Rax
So sind wir, sagt ein Wahlplakat. Also wie ist es, das Kulturland Niederösterreich? Was macht es aus? Ein ungroßstädtischer Mut zu Anachronismen. Durchs Höllental, zur Donau und auf den Klangturm: eine Reise durch ein Land ohne Zentrum, aber mit vielen Zentren. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Die alte Seele der Hippies: David Crosby ist tot
David Crosby, der die Bands Byrds und Crosby, Stills, Nash Young gegründet hat, ist nach langer Krankheit 81-jährig gestorben.
Das vierte Neutrino existiert nicht
1967 wurde erstmals die Existenz eines Elementarteilchens vorhergesagt, das nur der Gravitation unterliegt: das sterile Neutrino Nun haben Kernphysiker in Grenoble das wichtigste Indiz für diese Hypothese falsifiziert.
Sie träumt vom Blackout
Mit dem Lehnwort sprechgesang beschreiben englische Kritiker den Stil von Tor Maries vulgo Billy Nomates. Sie lebt in Bristol, soeben ist ihr zweites Album, Cacti, erschienen.
Lisa Marie Presley: Der Tod einer Königstochter
Vor vier Jahren sang Lisa Marie Presley noch mit ihrem toten Vater im Duett. Nun ist Elvis Presleys einziges Kind 54-jährig gestorben.
Zu einem Abend des Aktionstheaters: Wie blutig darf Theaterblut sein?
Das Vorarlberger Aktionstheater behandelt implizit das derzeit viel debattierte Thema, was Schauspiel darf und was nicht: ein Abend, der nur stellenweise zu kabarettistisch wird.
Kultur-Highlights, auf die wir uns freuen
Was bringt das neue Jahr? Wir blicken voraus auf Höhepunkte aus Film und Serie, Kunst und Literatur, Theater, Klassik und Pop. Darunter eine Operetten-Uraufführung, ein Festival zum Wohlfühlen und Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte.
Aber Preußen gibt es doch gar nicht?
Die deutsche Kulturministerin will die Stiftung Preußischer Kulturbesitz umbenennen. Deutschland sei mehr als Preußen, sagt sie. Tatsächlich wurde dieses 1947 abgeschafft. Was ist von ihm geblieben? Österreichischer Einwurf in eine deutsche Debatte.
Sind die Lehrpläne wirklich unleserlich?
Die Lehrervertreter meinten wohl eher: unlesbar. Was ist der Unterschied?
US-Forscher entdecken radikale Genschere
Mit Cas12a2 bringen sich von Viren infizierte Bakterien selbst um. Das könnte eine neue Art von Krebstherapie anstoßen.
Verschränkung erlaubt Einblick in Atomkerne
US-Physiker berichten über eine neue Form des Quanteneffekts: erstmals zwischen zwei unterschiedlichen Teilchen.