Leitartikel

Europas Zukunft passt nicht in einen Chat-Verlauf

Europa tritt mit seinen hohen Sozial- und Umwelt­standards im internationalen Wettbewerb mit Staaten, die sich keinerlei Regeln auferlegen, mit einem schweren Rucksack an.
Europa tritt mit seinen hohen Sozial- und Umwelt­standards im internationalen Wettbewerb mit Staaten, die sich keinerlei Regeln auferlegen, mit einem schweren Rucksack an.Philipp von Ditfurth / picturedesk.com
  • Drucken
  • Kommentieren

Die Causa Schilling überschattet den EU-Wahlkampf. Und damit auch die überfällige Diskussion über die künftige Ausrichtung der Union. Das ist nicht nur eine verpasste Gelegenheit, sondern auch ein folgenschweres Versäumnis.

Kleine Wette: Wer mitten in der Nacht aufgeweckt und nach den bisherigen Themen des EU-Wahlkampfs gefragt wird, gibt ziemlich sicher folgende Antwort: die Chats der Lena Schilling, das Plakat des Harald Vilimsky und, ach ja, kurz bevor man sich zum Weiterschlafen umdreht, das britische
Ruanda-Modell, das Flüchtlinge von Europa fernhalten soll.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.