Florian Asamer
Weißes Haus, besenrein
Oder: Warum bei den Briten 1.7.7 statt 007 gilt und Joe Bidens Alter auch Vorteile hat.
Der Lockdown wirkt nicht, weil es keinen Lockdown gibt
Ob die Corona-Einschränkungen enden, muss von fix festgelegten Kriterien abhängen und kann sich nicht ständig ändern. So verliert man jeden Rückhalt.
Die Angst vor Nadel und Staberl
Warum 2021 noch gar nicht hält, was sich viele davon versprochen haben.
WLAN und die fünf klassischen Journalisten-Ws
Wer nämlich gerade aller im Internet ist, wird bei uns deutlich, wenn unser alter Toaster wieder einmal dafür sorgt, dass die Hauptsicherung fällt.
Die zwei Corona-Fehler der Regierung und der Mangel an Eigenverantwortung
Leitartikel. Die Regierung hat in der Pandemie-Bekämpfung zuletzt Fehler gemacht, die weitere Ausbreitung stoppen kann aber trotzdem nur jeder Einzelne.
Kauf beim Gärtner-Dealer
Die Alltagsbesorgungen, die für der Jahreszeit angemessene Stimmung sorgen sollen, sind am aufwendigsten.
Corona, Fanta, Sprite
Oder: Warum das Ibiza-Video jetzt sogar noch vor dem Free-TV im Parlament läuft.
Ein Abend mit Maradona
Die Buben wollten zuerst nicht die Maradona-Doku ansehen, weil ihnen Maradona nicht wirklich etwas sagt. Aber dann schauten bis zum Schluss zu und legten sogar hie und da das Handy zur Seite.
Wer traut sich, der Grinch zu sein?
Oder: Warum man Weihnacht-Spielverderber bei uns vergeblich sucht.
Home-Schooling kann gefährlich sein
Aber sonst profitiere ich ja vom Distance Learning ganz beträchtlich.
Tellerlift-Regierung statt Koalition für die Bildung
Die Republik diskutiert Hygienekonzepte für Mini-Gondeln. Schulen, Lehre und Unis bleiben Randthema. Kann man so machen. Ist dann eben auch so.
Vor dem Fest ein Massentest
Oder: Warum eine Kommunikationsstrategie fehlt und sich Italien revanchiert.
Schau aus dem Fenster
Vielleicht ist ja das die Lösung für die Erderwärmung: Man ändert einfach die Temperaturangaben in der Wetter-App, weil rausschauen tut eh niemand mehr.
Willkommen bei den viralen Vier
Oder: Warum man sich manchmal den Klub, zu dem man gehört, nicht aussuchen kann.
Ein Monat für Bäumekinder
Das ist das Schöne an Sätzen, sie können mit fallendem Laub im Herbst beginnen und mitten im Frühling enden.
- Seite 1
- Nächste Seite ›