Florian Asamer
Vorarlberger Grant
oder: Warum sich die schlechte Laune gerade nicht auf ein Bundesland beschränkt.
Dinge, die keinen Strom brauchen
Oder: Warum Zeitunglesen auch ganz ohne Energiepreisdeckel funktioniert.
Energiesparen aus Prinzip
Tür zu war einer der meistgehörten Rufe in meinem Elternhaus. Denn Zum-Fenster-Rausheizen galt als No-Go.
Wurst-Politics
Oder: Warum man die Grill-Hitze aushalten muss, wenn man ins Kanzleramt will.
Winter is coming
Oder: Warum sich dieser Sommer anders anfühlt, nicht nur für Boris Johnson.
In höflicher Gesellschaft
Oder: Warum sich der Kreml gegen das Prädikat toxisch-männlichwehrt.
Ein Sommer wie damals
In den Ferien werden wir wieder öfter offline sein, das hat letztes Jahr so gut funktioniert. Oder?
Pandemie paradox
Oder: Warum das Donauinselfest und das Ende der Impfpflicht zusammenpassen.
Ein Danke Florian zum Vatertag
Ich kann also der Versuchung nicht widerstehen und kaufe (mir) so eine lila Packung Schokoherzen (mit Haselnusscreme gefüllt), auf der groß steht: Danke Papa.
Anziehfragen
Ich neige dazu, selber je nach Anlass immer um knapp zwei Stufen underdressed zu sein. Was sich mit dem Alter noch einmal verschärft, weil man eigentlich nicht alles, was sich bis vor Kurzem gerade noch so ausgegangen ist, immer noch tragen kann.
Stranger Things im Happel-Stadion
Oder: Warum wir lieber Wuthering Heights als Running up That Hill hören.
Viel zu kalt für Ende Mai
Ein heißestes Jahr seit Aufzeichnungen nach dem anderen, aber ich klage über den kalten Mai.
Entlastung hätten alle gern
Oder: Warum wir im Zug stauen und was Schützenhöfer mit der Queen eint.
Alternativen zur Gasheizung gesucht
Auf diversen Homepages des Bundes und des Landes gibt es elendslange Listen an Heizungen, die prinzipiell förderungsfähig sind. Ich bitte um konkrete Informationen und bekomme Hochglanzkataloge ins Postkastel.
Danke, danke, Dominic
Warum der Tennisspieler Thiem niemandem weitere Erfolge schuldet.
- Seite 1
- Nächste Seite ›