Florian Asamer
In der Unfallambulanz
Der Schulskikurs des Jüngsten hängt nach einem Handballmatch nun plötzlich an einem nicht seidenen Röntgenbild.
Mit Sicherheit ins Kanzleramt
Safety first als neue Staatsdoktrin? Neben den ehemaligen Innenministern Nehammer und Kickl will nun auch noch Ex-Verteidigungsminister Doskozil Bundeskanzler werden.
Ausmisten macht sentimental
Dieser Marie-Kondo-Hype ist ja schon länger vorbei. Ich habe neulich sogar gelesen, dass sie jetzt auch ein Messie ist, was ich immer schon vermutet hatte.
Statt des Vierers vorne, bei den Wählern hinten
Landeshauptfrau nach Landeshauptmann formulieren ihr höchstes politisches Ziel gleich: eine möglichst glimpfliche Niederlage. Wen wundert da noch der Stimmenschwund?
Nehammers Chance liegt in Doskozils fehlendem Mut
Verrückte Innenpolitik: Die traditionell uneinige ÖVP versammelt sich hinter ihrem Obmann, dafür demontiert die SPÖ scheibchenweise ihre Vorsitzende.
In meinen vier Kolumnenwänden
Zu den Sätzen, die alle gern sagen, die dadurch aber keine Spur wahrer werden, gehört: Du musst raus aus deiner Komfortzone.
Bildungspflichten und Brotsuppe
Brotstudium klingt wie Brotsuppe, jedenfalls aber sehr anstrengend.
Der Plan für den ORF: Irgendwas, nur billiger
Haushaltsabgabe statt verhasster GIS? Mit dieser Debatte lenkt die Medienpolitik erfolgreich vom eigentlichen Thema ab: Wie geht Öffentlich-Rechtlich im Digitalzeitalter?
Wenn der Doskozil mit dem Bund wedelt
Der burgenländische Landeshauptmann erteilt dem Gesundheitsminister nonchalant ein Diskussionsverbot. Das Problem: Niemandem kommt das komisch vor.
Ikea oder Skilift?
Ich war in den Ferien drei Mal hintereinander bei Ikea. Und Ihre Ferien?
Unverkleidet und krapfenfrei
Die allgemeine Begeisterung für den Fasching habe ich noch nie ganz verstanden. Mag daran liegen, dass sich mir die Sache mit dem Verkleiden nicht wirklich erschließt.
Ein paar gute Jahre noch
Wie alt wirst du eigentlich, Papa?, fragt mich der Jüngste am nächsten Tag. 52, sag ich und erschrecke kurz.
Die Eleganz und Schönheit der Presse-Verfassung
In eigener Sache: Wie Die Presse journalistische Qualität sicherstellt, warum das Redaktionsstatut dabei hilft, und woran sich Die Presse messen lässt.
Spazieren gehen statt Ski fahren - oder Tischtennis
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Mitteleuropa jemand gibt, der nennenswert mehr spazieren geht als ich.
Das Haus in dem wir wohnen
Aus der Perspektive jedes Einzelnen in der Familie muss unser Haus komplett anders ausschauen.