Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Pop

Universal verhinderte Gabaliers Hymne als Single

GERMANY MUSIC gabalier
(c) APA/EPA/PAUL ZINKEN (PAUL ZINKEN)
  • Drucken

Andreas Gabalier wollte seine Version der österreichischen Bundeshymne "Heimat bist du großer Söhne" im Alleingang veröffentlichen.

Andreas Gabalier, selbsternannter Volks-Rock'n'Roller, hatte mit seiner veralteten Version der österreichischen Bundeshymne für Wirbel gesorgt und eine Genderdebatte entfacht. Wie der Radiosender FM4 auf seiner Internetseite berichtet, hatte der Musiker wohl die Intention, die Töchter-lose Version an den Mann (und an die Frau) zu bringen. Am 11. Juli sollte der Song "Heimat bist du großer Söhne" erscheinen, wie die Screenshots auf fm4.orf.at zeigen. Mittlerweile wurde der Link entfernt.

So soll Universal, zu dem Gabaliers Label Electrola gehört, den Alleingang des Schlagersängers noch verhindert haben. Auf Youtube kann man Gabaliers "alte" Version der österreichischen Bundeshymne, die er am Formel-1-Wochenende in Spielberg sang und bei der er sich weigerte die neue Textfassung zu singen, noch hören.

Der Volksmusiker betonte mehrfach, dass er keine Veranlassung sehe, die neue Textfassung zu singen.

>> Link zum Bericht auf fm4.orf.at

(Red.)