Zahl der Asylanträge in Österreich leicht gestiegen

Zahl der Asylanträge in Österreich leicht gestiegen
Grenzübergang Spielfeld im Februar(c) REUTERS (LEONHARD FOEGER)
  • Drucken

Rund 4500 Menschen haben im April einen Asylantrag gestellt. In Bayern wurden 5555 neu ankommende Flüchtlinge gezählt.

Nach einem deutlichen Rückgang im März sind die Asylantragszahlen im April wieder leicht gestiegen. Rund 4500 Menschen hätten "laut Rohdaten" im vergangenen Monat Österreich erreicht, teilte Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck am Mittwoch mit.

Ebenso viele haben laut Grundböck im April einen Asylantrag gestellt. Denn die lange geltende Unterteilung in Asylsuchende und Transitflüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland und in andere EU-Staaten existiere nicht länger. "Diese Zweiteilung besteht faktisch nicht mehr, weil die Transitsituation nicht mehr gegeben ist."

Allerdings wurden in Bayern im April dennoch exakt 5555 neu angekommene Asylwerber gezählt, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete. Darin enthalten seien sowohl Flüchtlinge, die von der Polizei an der österreichischen Grenze aufgegriffen wurden, als auch die sogenannten Direktzugänge - Flüchtlinge, die sich selbst bei den Behörden melden.

Damit gehen die Flüchtlingszahlen in Deutschland seit der Schließung der Balkanroute Anfang März kontinuierlich zurück. Im Jänner waren es noch knapp 75.000 neue Flüchtlinge gewesen, im Februar 41.600, im März 6600.

Das österreichische Innenministerium listet für Jänner 5951, für Februar 5112 und für März 3265 Asylanträge auf. Im Gesamtjahr 2015 wurden 88.912 Anträge gestellt.

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.